erfordert ein Tages-Lärmexpositionspegel von 85 dB Schutzmaßnahmen für Beschäftigte. Nach dem neuen Normentwurf müssten bereits bei 77 dB Schutzmaßnahmen getroffen werden – und das, obwohl es hierfür keine
die Europäischen Normungsorganisationen fünf Monate Zeit für die öffentliche Umfrage zu einem Norm-Entwurf (prEN). Künftig werden dies in der Regel nur noch drei Monate , und nur auf besonderen Antrag
wesen) die Arbeitsgruppe WG 51 „ Labour Health & Safety “ gibt. Diese prüft alle europäischen Normentwürfe im Bereich Eisenbahnen unter Arbeitsschutzaspekten. Wenn allerdings, wie im oben genannten Fall
gestaltet und unter dieser gelistet wird. Die KAN-Geschäftsstelle hat sich an der Erarbeitung des Norm-Entwurfs beteiligt, um dieses Anliegen zu unterstützen. Das Dokument befindet sich in der öffentlichen
parallele Abstimmung. Dies bedeutet, dass die öffentliche Umfrage und die Schlussabstimmung zum Normentwurf bei ISO und CEN jeweils parallel stattfinden. Sofern diese in beiden Organisationen ein positives
Wirtschaft“. Wie ist ANEC in den Normungsprozess eingebunden? Fachlich werden die ANEC-Positionen zu Normentwürfen und anderen Normungsaspekten – etwa dem Normungsauftrag der Europäischen Kommission – von Arb
letzten Jahren gewachsen. Die Internationale Organisation für Normung (ISO) arbeitet an einem Normentwurf, um in Zukunft alle einschlägigen Normen auf Geschlechtergerechtigkeit zu überprüfen und bei Bedarf
entsprechende Prüfanforderungen an Sicherheitsschränke für LIB beinhaltet. Die Arbeiten an dem Normentwurf in der WG 2 „ Fire resistanc e“ des CEN/TC 263 werden im Juni dieses Jahres starten. Die bereits
auf Körpermaßen beruht. Dazu gehören z.B. auch Notausstiege. Die KAN hat zum Beispiel bei einem Normentwurf zum Führerraum bei Lokomotiven Stellung genommen. Hauptkritikpunkte waren zu geringe Maße für Türen
konkretisieren. Verfahren und Regelungen wie die Mandatierung von Normungsprojekten, die Prüfung von Normentwürfen durch Consultants, die Listung von Normen im Amtsblatt der EU sowie das Schutzklauselverfahren