Sie gilt für unterschiedlichste Maschinen, von Rasenmähern und Kettensägen über Maschinen zum Heben von Personen und Lasten, Pressen bis hin zu Fertigungsanlagen und Robotern mit Künstlicher Intelligenz [...] leichte Elektrofahrzeuge wie...
ist bei größeren Baumaschinen konstruktionsbedingt oft eingeschränkt. Bei nach der Normenreihe EN 474 „Erdbaumaschinen – Sicherheit“ ausgerüsteten Maschinen stehen dem Maschinenführer Rückspiegel als [...] KANBrief 2/10 Sehen und gesehen...
KANBrief 1/10 Maschinensicherheitsnormen: Auch nach Anpassung an die neue Richtlinie keine Ruhepause Die Sicherheit von Maschinen ist eine der großen Aufgaben des Arbeitsschutzes. Auch in der Normung nimmt [...] Normenwerk an die neue Maschinen...
Anforderungen für solche Maschinen in den aktuellen europäischen Normen EN 609-1:1999+A2:2009 „Land- und Forstmaschinen – Sicherheit von Holzspaltmaschinen – Teil 1: Keilspaltmaschinen“ und EN 1870-6:2002+A1:2009 [...] A1:2009 „Sicherheit von H...
Mit dem Maschinenrechtstag wird die Konferenz heute eröffnet. Themen sind u.a. die Revision der EU-Produkthaftungsrichtlinie, die neue KI-Verordnung und Cybersicherheit im Maschinenbau. Die Konferenz zur [...] zur Maschinenrichtlinie am 18. und...
Rußpartikelfilter bei Baumaschinen: gute Luft oder gute Sicht? Das Land Berlin wird zukünftig öffentliche Bauaufträge nur an Unternehmen vergeben, die mit emissionsarmen Baumaschinen arbeiten. Eine Möglichkeit [...] erhöhte Umweltstandards...
Arbeiten mit Betonglättmaschinen Damit Beschäftigte und andere am Arbeitsplatz anwesende Personen nicht unnötigerweise Gefahrstoffen ausgesetzt werden, müssen Hersteller die Emissionen von Maschinen möglichst [...] Quelle vermindern. Bei Betong...
Koordinierungsgruppe der Marktüberwachung zur Maschinenrichtlinie (ADCO Maschinen). Die Richtlinien nach dem Neuen Konzept haben den freien Handel mit Maschinen auf dem europäischen Markt erheblich gefördert [...] beschreibt in einem Leitfaden,...
Die neue Maschinenverordnung soll die Sicherheit von Maschinen gewährleisten und das Vertrauen der Nutzer in neue Technologien stärken, z.B. in Roboter und Maschinen, die maschinelles Lernen verwenden [...] wirksamer machen Anhang I, der...