Beginn an mitwächst und die technischen Entwicklungen zeitnah begleitet. Bruno Zwingmann zwingmann@basi.de KANBrief 2/11: Sicher arbeiten im Büro Glänzende Zukunft in der Informationstechnik? Ergonomisch
Position zu schnellen Normungsdokumenten Drei Fragen an… Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Basi Neues vom Normmenschen – Angaben zum Personengewicht in Normen Seite drucken
beteiligt. Bestimmte Untersuchungen, z. B. zur Bestimmung der Nierenfunktionswerte im Notfall, basieren auf DIN EN ISO 22870. Das neue ISO/TC 304 will die Verwaltung im Gesundheitswesen standardisieren
Laserstrahlung fest. Die Grenzwerte sowohl der EN 60825-1:2007 als auch der Richtlinie 2006/25/EG basieren auf den Empfehlungen der Internationalen Kommission für den Schutz vor nichtionisierender Strahlung
Position zu schnellen Normungsdokumenten Drei Fragen an… Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Basi Neues vom Normmenschen – Angaben zum Personengewicht in Normen Seite drucken
ng “ schon einige Normen erarbeitet oder sind in Vorbereitung, die zum Teil auf VDI-Richtlinien basieren. Sie behandeln bisher keine Sicherheitsfragen, sondern befassen sich mit der Terminologie, technischen
Prävention von großer Bedeutung sind: Erkennungstechnologien, die auf der Analyse von Felddaten basieren, haben spektakuläre Fortschritte gemacht. Darin scheint großes Entwicklungspotential für Systeme
Position zu schnellen Normungsdokumenten Drei Fragen an… Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Basi Neues vom Normmenschen – Angaben zum Personengewicht in Normen Seite drucken
werden: Die Designer von Systemen, die auf den komplexeren Methoden der künstlichen Intelligenz basieren (wie etwa maschinelles Lernen mit neuronalen Netzen), können bisher selbst im Nachhinein nicht
Systeme können sehr komplex sein. Das erfordert, dass deren Absicherungsebenen auf einer Software basieren, die nach dem europäischen Regulierungsvorschlag ein KI-System ist. Sicherheitsargumentation mit