Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/1/23/early-information-system-frueh-informiert-zu-sein-ist-essenziell
KANBrief 1/23 Early information system – Früh informiert zu sein, ist essenziell! ©strichfiguren - stock.adobe.com Das CEN-Sektorforum Arbeitsschutz hat ein Informationssystem eingerichtet, um wirkungsvoller [...] Normenausschüssen...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/3/21/wandel-praevention-und-vorsorge
KANBrief 3/21 „Wandel, Prävention und Vorsorge“ ©KAN (Quelle: EU-Strategie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2021–2027) Neuer EU-Arbeitsschutzrahmen 2021-2027 soll mit dem digitalen und grünen [...] und gegebenenfalls Anpassungen...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/transport-und-verkehr/disruptive-umbrueche-in-technik-wirtschaft-und-gesellschaft
KANBrief 1/20 Disruptive Umbrüche in Technik, Wirtschaft und Gesellschaft © EUROSHNET/André Wirsig Prof. Dr. Joachim Breuer Präsident der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) Kann [...] die Durchsetzung von Innovationen in...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/transport-und-verkehr/durchgeschuettelt-auf-dem-pedelec
KANBrief 1/20 Durchgeschüttelt auf dem Pedelec © Ints - stock.adobe.com Schlaglöcher, Kopfsteinpflaster, Fahrbahnschwellen: Solche und andere Unebenheiten kennt jeder Fahrradfahrer. Wie stark die durch [...] die Vibrationsemissionen ermittelt...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/normung-im-bereich-personalmanagement/eine-normungsstrategie-fuer-das-handwerk
KANBrief 3/20 Eine Normungsstrategie für das Handwerk © ZDH/Agentur Bildschön/Boris Trenkel Holger Schwannecke Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks Dass sachgerechte Normen in einer [...] sich das Handwerk seiner Rolle...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/3/20/kennzahlen-zum-arbeitsunfallgeschehen-in-internationalen-normen
KANBrief 3/20 Kennzahlen zum Arbeitsunfallgeschehen in internationalen Normen © Siberian Art - stock.adobe.com Das ISO TC 260 „Personalmanagement“ hat eine Technische Spezifikation erarbeitet, in der [...] bedenken. Christèle Hubert-Putaux...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/3/20/internationale-praesenz-zaehlt-auch-fuer-den-arbeitsschutz
KANBrief 3/20 Internationale Präsenz zählt – auch für den Arbeitsschutz © KAN Kai Schweppe Vorsitzender der KAN Seit Juni 2020 ist Kai Schweppe neuer Vorsitzender der KAN. Die wirtschaftliche und ergonomische [...] einmal weltweit organisiert...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/exoskelette/nanomaterialien-und-arbeitsschutz
KANBrief 3/19 Nanomaterialien und Arbeitsschutz © KAN/origine privata "Faserproblem": Die harten Fasern können sich im Körper anreichern und in das Bauch- und Brustfell wandern. Eine mögliche Langzeitfolge [...] Leiter im Fachbereich 4...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/exoskelette/normung-und-fortschritt-ein-spannender-wettlauf
KANBrief 3/19 Normung und Fortschritt – ein spannender Wettlauf © EUROSHNET/André Wirsig Prof. Dr. Joachim Breuer war von 2002 bis 2019 Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung [...] als Player auf dem Spielfeld ernst...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/exoskelette/exoskelette-anwendung-in-der-praxis
KANBrief 3/19 Exoskelette – Anwendung in der Praxis © Ottobock Schneller – höher – stärker. Mit diesem Motto sind die ersten Entwickler von Exoskeletten für das Militär an den Start gegangen. Nun sollen [...] Bewertung. Tobias Möller...