Darüber hinaus verfügt das IPA mit dem Expositionslabor über die Möglichkeit, Arbeitsplätze unter standardisierten Expositionsbedingungen zu simulieren. Hier werden mögliche gesundheitliche Effekte von definierten [...] definierten, am...
Sie war vor allem Betätigungsfeld einer eingeschworenen Gemeinschaft von Experten. Dass die Standardisierung im IT-Bereich eher außerhalb der traditionellen Normung in Konsortien stattfand, war akzeptiert [...] fischen Besonderheiten der...
ärztlichen Berufsverbänden Qualitätsstandards zur Versorgung von Beschäftigten nach Arbeitsunfällen. Hier würden von externen europäischen Kreisen entwickelte Normen, die andere Standards abbilden, zu einer
kan.de KANBrief 2/14: Technische Standards und TTIP: nur bei nichtharmonisierten Themen denkbar „Wir brauchen ein starkes soziales Europa mit starken Mindeststandards“ Deutscher und französischer Arbeitsschutz
Breutmann KAN KANBrief 2/14: Technische Standards und TTIP: nur bei nichtharmonisierten Themen denkbar „Wir brauchen ein starkes soziales Europa mit starken Mindeststandards“ Deutscher und französischer Arbeitsschutz
Unternehmen hat das DIN eine zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Normung und Standardisierung eingerichtet. Der Helpdesk unterstützt KMU bei der Recherche und Anwendung von Normen und S [...] Spezifikationen und berät...
Menschmodelle für verschiedene Zwecke entwickelt (die jedoch nicht mehr alle genutzt werden). Eine Standardisierung der Schnittstellen zwischen digitalen Menschmodellen untereinander, zwischen Systemen zur B [...] zwischen digitalen...
Ausbildung erreichen wollen. Ein Beispiel ist das von der Europäischen Union geförderte Projekt EDU4Standards , das die Vermittlung von Wissen rund um die Normung an europäischen Universitäten verbessern
Beiträgen auf dem A+A-Kongress vertreten: 25.10.2023, 9:15 Uhr, mit der Keynote „VISION ZERO versus Standardization: A Position Statement“ in der Session „Together for Life – International VISION ZERO" 26.10.2023
wichtige Schnittstelle zur europäischen Normungspolitik bildet hierbei das Strategieforum für Standardisierung beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, in dem die KAN seit seiner Gründung 2023