ausgestattet sein. Während Reflektoren bei Schulranzen weit verbreitet sind, verzichten einige Hersteller auf fluoreszierende Flächen, die die Sichtbarkeit am Tag und in der Dämmerung verbessern. Auge [...] umfassend zu berücksichtigen. Konsens...
chs „Eisenbahnrecht, Normung und Arbeitsschutz“. Behördenvertreter, Unfallversicherungsträger, Hersteller, Betreiber, Gewerkschaften, Vertreter der Normung und des Länderausschusses für Arbeitsschutz und [...] den Arbeitsschutz und die...
diese über die einzelnen Normen und beschließen, ob diese als ermittelt gelten oder zurückgestellt werden, etwa um noch offene Punkte zu klären. Die ermittelten Normen entfalten die Vermutungswirkung in Bezug [...] toffe (PAK) stellt die...
den Menschen dabei unterstützen sollen, Entscheidungen zu treffen – oder sie ihm sogar abnehmen. Offen ist, in welchen Fällen und unter welchen Voraussetzungen sicherheitsrelevante Entscheidungen eines [...] getroffen werden dürfen. Die von...
Personals sowohl finanziell als auch durch andere Formen der Anerkennung. Das Unternehmen kommuniziert offen und transparent nach innen und nach außen. Wenn zum Beispiel (schwierige) Entscheidungen anstehen [...] die DIN EN ISO 26800 „Ergonomie...
Maße inkonsistent, da auch nationale Gesetze der EU-Mitgliedsstaaten an verschiedenen Stellen auf den hohen Stellenwert des Schutzes der Gesundheit verweisen. Hinzu kommt, dass die Baubranche besonders u [...] finden würde. Bislang ist die...
Act (CRA) regelt die Pflichten der Hersteller zur Vermeidung und im Umgang mit Schwachstellen. So muss eine Erreichbarkeit über einen Notfallkontakt sichergestellt werden. Zur Kommunikation haben sich [...] sich dieser Sicherheitslücken gar...
nicht weiter zu verfolgen. Die Zukunft der „intelligenten Rechtsetzung“ in einem sozialen Europa ist offen. Eine endgültige Entscheidung hierüber wird die neue Kommission treffen. Werkzeugkasten für ein soziales [...] Hornung-Draus hält es für...
Unfallversicherung und der Staat gefragt. Ich hoffe, dass wir schnell vorankommen und das nötige Maß an Offenheit wahren, um Innovationen nicht auszubremsen. Das Interview führte Mirjam Stegherr. Sie ist freie [...] nicht benachteiligen“...
gilt ab dem 1. Januar 2013. Beteiligung der interessierten Kreise Die Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 stellt die wesentlichen Grundpfeiler und bewährten Strukturen der europäischen Normung nicht in Frage. [...] klaren Trennung zwischen...