Schule und Normung In dem DGUV-Projekt wurde für die ergonomische Gestaltung des Schulmobiliars die DIN EN 1729-1 „Möbel – Stühle und Tische für Bildungseinrichtungen“ herangezogen. Sie gibt Funktionsmaße und [...] ichnung für fest eingestellte...
Gewinn bringt. Corrado Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de KANBrief 2/12: Die neue Ergonomie-Grundnorm DIN ENISO 26800 Ergonomie im Leitfaden zur Maschinenrichtlinie Prüffinger: Geprüft und für zu kurz befunden
stören, ist Manipulation im wörtlichen Sinn vorhersehbar. Auch die Maschinensicherheitsgrundnorm ENISO 12100 "Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und Risiko
Sicherer Zugang zu Druckbehältern DSV – die Stimme der deutschen Sozialversicherung in Europa DIN ENISO 27500: Die menschzentrierte Organisation – Zweck und allgemeine Grundsätze Seite drucken
Standardisierung angestrebt wird, dienen VDI-Richtlinien in manchen Fällen als Grundlage für ISO -, IEC - oder EN -Normen. Der VDI erhebt den Anspruch, durch sein Richtlinienwerk praxisorientierte, allgemein
wegzudenkenden Werkzeug der Prävention gemacht. Besonders hervorzuheben sind: die wichtige Grundnorm ENISO 12100, die die europäischen Arbeitsschutzexperten auf die internationale Ebene gehoben haben; die
Normung [DIN]): Die Überführung der Beschaffenheitsanforderungen aus den technischen Regeln in EN - und ISO -Normen verlief erfolgreich. Eine ähnlich proaktive Rolle wünscht sich das DIN bei den nationalen
der im EU-Amtsblatt veröffentlichten europäischen Normen als rumänische Normen (standard român, SR EN) bekannt. Außerdem benennt es der Europäischen Kommission die nationalen Zertifizierungsstellen für [...] privatwirtschaftlichen Einrichtung,...
die sich mit der Dialoggestaltung an der Mensch-Computer- Schnittstelle befasst. Die Normenreihe ENISO 9241 „Ergonomie der Mensch-System-Interaktion“ wurde unlängst um Themen wie World Wide Web , Fla
Bewertung von Sicherheitsschuhen entspricht in der Prüfkombination Keramikfliese/Wasser nach DIN ENISO 13287 (Persönliche Schutzausrüstung – Schuhe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Rutschhemmung) der