Beleuchtung heute, morgen, übermorgen Normung und betrieblicher Arbeitsschutz: Spielregeln neu gefasst DGUV Branchenregeln: Arbeitsschutz auf einen Blick Seite drucken [...] zur Normung künstlicher, biologisch wirksamer Beleuchtung geäußert....
gemeinsam mit ihren Partnern aus dem europäischen Arbeitsschutz-Netzwerk EUROSHNET die 6. Europäische Konferenz zu Normung, Prüfung und Zertifizierung im Arbeitsschutz. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit [...] Technologie-Branche) in...
24. bis zum 27. Oktober in Düsseldorf statt und gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen im Arbeitsschutz national, aber inzwischen auch international. Die Organisation geschieht unter Einbeziehung der [...] sind jetzt glücklicherweise in...
auch Arbeitsmittel, Kommunikationsanlagen, Software oder Flucht- und Rettungskonzepte. Praxishilfen Aktuell steht die Erarbeitung verschiedener Praxishilfen im Mittelpunkt, die Betrieben helfen sollen, ihren [...] und Kenntnisse über...
ohne elektromotorische Unterstützung fehlt eine solche rechtliche Grundlage. Normen für Pedelecs Aktuell gibt es vor allem drei Normen, die für Pedelecs bzw. elektromotorisch unterstützte Räder (EPAC) Anwendung [...] und Lastenfahrrädern...
häufig ein hohes Eigengewicht besitzen, ist die Akzeptanz von aktiven Exoskeletten in der Industrie aktuell noch gering. Bei passiven Exoskeletten erfolgt die Unterstützung rein mechanisch, z.B. über Federsysteme [...] Gefährdungsbeurteilung...
erung ein wichtiges Thema ist, arbeiteten auch das DGUV-Sachgebiet Schulen, das Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) und die KAN-Geschäftsstelle mit. Reflektoren alleine reichen nicht aus Viele Eltern [...] vor, dass mindestens 10 % der...
aller interessierten Kreise aus dem Arbeitsschutz zu einem KAN-Fachgespräch zusammen. Gemeinsam haben sie klimabezogene Themen, die im Zusammenhang mit Arbeitsschutz und Normung stehen, ermittelt und gruppiert: [...] werden. Die KAN plant,...
ngen stellt. Wir haben William Cockburn, der seit 2023 Geschäftsführer der Agentur ist, zu den aktuellen Zielen und Arbeitsschwerpunkten befragt. Was sind Ihre Ziele für die EU-OSHA in den kommenden Jahren [...] en und Mitarbeiter unseren Kurs...
KANBrief 2/11 Sicher arbeiten im Büro Büroarbeit ist in Deutschland die vorherrschende Form der Arbeit. Aktuell arbeiten ca. 17 Millionen Menschen an einem Büroarbeitsplatz – Tendenz steigend. Dem „Faktor Mensch“ [...] zu. Wer wettbewerbsfähige...