Aus den europäischen Institutionen Trilogsitzungen zur KI-Verordnung am 2. und 3. Oktober 2023 führen zu ersten Ergebnissen MdEP Dragoş Tudorache (Renew, Rumänien), Co-Berichterstatter des Ausschusses
Aus den Europäischen Institutionen Die Europäische Kommission leitet ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland ein, um Rechtsvorschriften über Arbeitsplatzgrenzwerte für gefährliche Chemikali
Aus den Europäischen Institutionen Zweites Treffen des High-Level Forum on European Standardisation (HLFS) Im Rahmen der Sitzung am 30. November 2023 (Englisch) befasste sich das HLFS mit den Fortschr
Aus den Europäischen Institutionen: Parlamentsausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL) veranstaltet am 29. November 2023 eine Anhörung zu “Algorithmisches Management am Arbeitspl
Aus den Europäischen Institutionen: Institutionelle Verhandlungsführer sprechen auf „ 4th European AI Alliance Assembly – Leading Trusthworthy AI Globally “ über KI -Verordnung Carmen Artigas, spanisc
Aus den Europäischen Institutionen Europäisches Parlament stimmt Trilogeinigung zur Bauprodukteverordnung zu In seiner Plenarsitzung in Brüssel am 10. April 2024 stimmte das Europäische Parlament mit
In der neuesten Folge des KAN-Podcasts spricht Corrado Mattiuzzo, Leiter des Bereichs Facharbeit in der KAN-Geschäftsstelle, über die Arbeit der KAN und der Geschäftsstelle. Unter anderem geht es daru
In weiteren Beiträgen dieser Ausgabe geht es um Sicherheitslücken in der Software von Produkten, den Beitrag der Normung zur Sicherheit des öffentlichen Sektors und um die Normung von Sicherheitsschrä
In weiteren Beiträgen dieser Ausgabe geht es um geschlechtergerechte und inklusive Normen für alle, Auftrag und Ziel der Marktüberwachung sowie grenzüberschreitenden Erfahrungsaustausch im Bauwesen. D
Auch die KAN befasst sich mit den Auswirkungen des Klimawandels. Die Herausforderungen für den Arbeitsschutz sind vielfältig und fordern frühzeitige Präventionsmaßnahmen sowie eine Sensibilisierung de