werden. KANBrief 3/19: Exoskelette an gewerblichen Arbeitsplätzen – alles sicher? Exoskelette – Anwendung in der Praxis Akzeptanz von Exoskeletten EUROSHNET: Persönlicher Kontakt ist unersetzlich Normung [...] halten sie auch Einzug in die...
manfred.knye@volkswagen.de KANBrief 3/19: Exoskelette an gewerblichen Arbeitsplätzen – alles sicher? Exoskelette – Anwendung in der Praxis Akzeptanz von Exoskeletten EUROSHNET: Persönlicher Kontakt ist un [...] KANBrief 3/19 Exoskelette –...
o lien.wioland@inrs.fr KANBrief 3/19: Exoskelette an gewerblichen Arbeitsplätzen – alles sicher? Exoskelette – Anwendung in der Praxis Akzeptanz von Exoskeletten EUROSHNET: Persönlicher Kontakt ist un [...] KANBrief 3/19 Akzeptanz von Exoskelet...
Normungsarbeit zu Exoskeletten steckt noch in den Anfängen. Seit Januar 2021 arbeitet bei DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.) der Gemeinschaftsausschuss NA 023-00-08 GA Exoskelette. Die Einrichtung [...] Klassifizierung von Exoskeletten,...
von EU-Rechtsvorschriften, das KAN-Gutachten zu Beleuchtung, den Stand der Normungsarbeiten bei Exoskeletten sowie Normung in der additiven Fertigung. Die Themen im Überblick Neue europäische Maschinenverordnung [...] Durchführung von...
ngen sowie Herstellerinformationen. Der Ausschuss soll keine Normungsarbeiten zu spezifischen Exoskeletten aufnehmen, die in das Aufgabengebiet eines anderen Normungsgremiums fallen (z.B. zur Robotik oder
Miesner miesner@kan.de KANBrief 3/19: Exoskelette an gewerblichen Arbeitsplätzen – alles sicher? Exoskelette – Anwendung in der Praxis Akzeptanz von Exoskeletten EUROSHNET: Persönlicher Kontakt ist un
Themen stehen zur Auswahl: Büroarbeit, UV-Schutz, Cobots, Virtuelle Realität, Atemschutz, Analytik, Exoskelette, Schutznetze, Bodenbeläge und Lärm. Hier geht’s zum Rundgang
Gesundheit bei der Arbeit erlebbar gemacht. Es geht um virtuelle Arbeitswelten, hilfreiche KI, Exoskelette, stille Lärmräume, explodierende Stäube, ergonomische Fahrersitze, unsichtbare Sonnenschäden, gezähmte