mobile Maschinen und Anlagen . Den Schwerpunkt bilden Schaufellader, Bagger (mit Ketten/Rädern), Planierraupen, Muldenkipper (starr/knickgelenkt) sowie mobile Brech- und Siebanlagen. Die Leitlinien gliedern [...] en zu eigen zu machen....
Der Projektbeitrag des Instituts für Arbeitsschutz der DGUV ( BGIA (IFA) ) lieferte einige der Grundlagen für die Norm EN ISO 13849-1 ( Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen [...] der Prozessindustrie mit den dort...
erarbeitet werden. Wissen erzeugen und in Regeln verankern Um eine fehlerfreie Auslegung von Beleuchtungsanlagen flächendeckend sicherzustellen, müssen diese neuen Erkenntnisse verbreitet und in regelsetzenden [...] integrieren. Bei der...
Sie kennen sich mit den Grundlagen der Normungsarbeit gut aus und wollen Ihre Kompetenzen erweitern? In diesem Seminar treffen Sie auf andere erfahrene Normungsexpertinnen und -experten und überlegen gemeinsam
Impfstoff, aber auch Empfehlungen zu den Räumlichkeiten, Schutzmaßnahmen bis hin zu den sanitären Anlagen und der Abfallentsorgung. Der ABAS berät das BMAS in allen Fragen des Arbeitsschutzes zu biologischen
bestimmte Anforderungen finden? KAN-Stellungnahmen haben sich in der Vergangenheit häufig an Arbeitsschutz-Grundlagen aus dem Gebiet der Maschinensicherheit orientiert. Damit konnte jedoch nicht immer ein Erfolg
Pilotfolge dreht sich alles um das Thema Maschinenrichtlinie. Diese sorgt für die Sicherheit von Anlagen und Maschinen und leistet damit einen wichtigen Beitrag für den Arbeitsschutz. Die 37-minütige Folge
Ausführung ist von August bis November 2024. Hier geht es zur öffentlichen Ausschreibung . Die Unterlagen können sie per E-Mail an ausschreibung@kan.de anfordern. Die Frist zur Abgabe der Angebote endet