KAN startet neues Format - KAN-Podcast: Arbeitsschutz, Normung und Regelsetzung verständlich erklärt

Unter dem Titel „Arbeitsschutz, Normung und Regelsetzung verständlich erklärt“ versteht sich der neue KAN-Podcast als leichter Einstieg in die Themenfelder der KAN. Moderator Sebastian Korfmacher ist Referent für Maschinensicherheit in der KAN-Geschäftsstelle. Er lädt Expertinnen und Experten der entsprechenden Themengebiete zum Gespräch ein und diskutiert mit ihnen Themen wie Digitalisierung, Cybersecurity und Künstliche Intelligenz sowie deren Auswirkungen auf Arbeitsschutz, Normung und Regelsetzung. 

In der Pilotfolge dreht sich alles um das Thema Maschinenrichtlinie. Diese sorgt für die Sicherheit von Anlagen und Maschinen und leistet damit einen wichtigen Beitrag für den Arbeitsschutz.

Die 37-minütige Folge bringt Ihnen die aktuellen Entwicklungen zur Überarbeitung der Maschinenrichtlinie auf anschauliche Weise näher und zieht eine Zwischenbilanz aus den bisherigen Schritten und Erkenntnissen des Überarbeitungsprozesses.

Zu Gast ist dieses Mal Dr. Dirk Watermann, Geschäftsführer der KAN, der als Diplom-Bauingenieur bereits in der Vergangenheit in verschiedenen Positionen bei der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft immer wieder Berührungspunkte zur Maschinenrichtlinie hatte.

Wenn Sie Anregungen haben oder Vorschläge für Themen mit uns teilen möchten, dann schreiben Sie uns an podcast@kan.de.

Der KAN-Podcast - Hören Sie rein, wir freuen uns auf Sie! Sie finden den Podcast auch auf Podcast-Portalen wie Spotify und Deezer.

KAN-Podcast