und die BAM . Rahmenthema waren wie in den vergangenen Jahren die aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen rund um Advanced Materials , zu denen auch Nanomaterialien gehören. Ein Schwerpunkt lag dabei
habe einigen können. Ein vier-Spalten-Dokument vom 4. Oktober 2023, das die einzelnen Mandate gegenüberstellt und erste Ansätze im Hinblick auf eine interinstitutionelle Einigung enthält, ist hier (Englisch [...] onellen Verhandlungssitzung am...
Die die Konferenz begleitende Posterausstellung thematisiert die aktuellen und zu erwartenden Veränderungen, Herausforderungen und Möglichkeiten hinsichtlich Normung, Prüfung und Zertifizierung. Die E
Für die begleitende Posterausstellung rund um das Thema Künstliche Intelligenz können bis zum 5. September Poster eingereicht werden. Die Veranstaltung beleuchtet die aktuellen Entwicklungen im Bereich
unvereinbaren innerhalb des zuständigen Normenausschusses Standpunkten diskutiert. Das Projekt wurde eingestellt und auf die europäische Ebene verlagert. Auf Initiative der Arbeitnehmerbank der KAN wurde daraufhin
tödlich verlaufen. Unter bestimmten Arbeitsbedingungen, wie zum Beispiel in Nassbereichen, auf Kleinstbaustellen und in der Landwirtschaft, treten verstärkt Gefährdungen auf. Aus Sicht des Arbeitsschutzes
minimum requirements, methods of testing and use “ erarbeitet. Dieses Dokument richtet sich an Hersteller von einfachen Stoffmasken für den allgemeinen Gebrauch in der Bevölkerung. Corona-bedingt gilt
gelten ab dem 2. Februar 2025; Kapitel III Abschnitt 4 (Notifizierende Behörden und notifizierte Stellen), Kapitel V (KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck), Kapitel VII (Governance) und Kapitel XII
hutz, die Handhabung von kryogenem Wasserstoff und die Bewertung von Sicherheitskonzepten für Herstellende, Betreibende und Genehmigungsbehörden. Wasserstoff ermöglicht auf Basis erneuerbarer Energien
geleitete Gremium SAG OHS (CEN Strategic Advisory Group on Occupational health and safety ) wird vorgestellt. Weiterhin gibt es einen Einblick auf die drei horizontalen Wirtschafthemen, Zugänglichkeit, N