Gebrauch machen sollte. Common Specifications sind europäische Durchführungsrechtsakte, die sicherstellen sollen, dass im Falle nicht vorhandener oder unzureichender harmonisierter Normen dem öffentlichen
sich mit relevanten Normen vertraut zu machen. Die Kommission für Arbeitsschutz und Normung (KAN) stellt die acht KAN-Praxis Module vor. Diese können von Hochschullehrkräften, aber auch von Konstrukteuren
Der Gerichtshof stellt fest, dass aufgrund des Rechtsstaatsprinzips und dem freien Zugangs zum Gesetz, ein überwiegendes öffentliches Interesse an der Verbreitung der in Rede stehenden harmonisierten Normen
den Menschen mit seinen kognitiven und emotionalen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Mittelpunkt stellt. Die Bewältigung dieser Aufgabe ist nur unter Beteiligung aller relevanten Stakeholder möglich. Im
geschleppt… Bei der nationalen Einspruchssitzung wird den Einsprechern die Möglichkeit gegeben, ihre Stellungnahme näher zu erläutern und mit dem Spiegelausschuss zu diskutieren. Dieser entscheidet, ob ein Kommentar
in der Verordnung über die Sicherheit von Spielzeug (nur EN – Artikel 14) vorgesehen sind. Zudem stelle der Ratstext klar, dass Common Specifications lediglich als Ausweichmöglichkeit dienen sollen, für
Auf dem Messestand der DGUV mit 22 Mitausstellern aus Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und assoziierten Institutionen, zu denen auch die KAN gehört, wartet in Halle 5, Stand C06 ein abwechslungsreiches
und die BAM . Rahmenthema waren wie in den vergangenen Jahren die aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen rund um Advanced Materials , zu denen auch Nanomaterialien gehören. Ein Schwerpunkt lag dabei
Beirats ist es, anderen Normungsgremien Informationen über Normen zu Organisationsprozessen bereitzustellen. Damit soll deren Berücksichtigung in bereits existierenden Management systemnormen vorangetrieben