In ihrer aktuellen Ausgabe untersucht die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) die Chancen und Risiken der Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt, um eine mensch
Wie steht es um die Arbeitssicherheit, wie um die Gesundheit, wie um das psychische Wohlbefinden in der Corona-Pandemie? Wie gut kümmern sich die Arbeitgeber um ihre Beschäftigten? Mobiles Arbeiten, D
Ziele des Projekts sind: die fachkundige Auswertung der Volltexte der 40 in einem Vorprojekt identifizierten Dokumente. Diese geben einen Überblick über das vor allem in der Normung vorhandene Wissen
Die Initiative soll mit einem umfassenden, präventionsorientierten Ansatz die psychische Gesundheit fördern und sich mit den zahlreichen politischen, sozioökonomischen und umweltbedingten Faktoren bef
Sie gilt für unterschiedlichste Maschinen, von Rasenmähern und Kettensägen über Maschinen zum Heben von Personen und Lasten, Pressen bis hin zu Fertigungsanlagen und Robotern mit Künstlicher Intellige
Zentrale Fragestellung des Forschungsvorhabens war, ob und inwieweit der Einsatz von KI -Algorithmen in physischen Systemen der Industrie, Änderungen am bestehenden Rechtsrahmen wie beispielsweise Pro
Zahlreiche Antworten finden Sie auf der Homepage der europäischen Normungsorganisation. Sie erfahren auch, welche Normen kurz vor der Veröffentlichung stehen, sich in der öffentlichen Umfrage befinden
Mit der Aktualisierung des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards werden Aufgaben der beteiligten Kreise und Stellen klarer gefasst und die bisher enthaltenen Beschreibungen konkreter Maßnahmen zum betrieb
Viele Normen enthalten Angaben zu Kraftmittelwerten und Kraftmaxima für die Betätigung von Stellteilen. Diese beruhen meistens auf Erfahrungswerten. Hersteller dieser Produkte hatten aber bisher kein