hinschauen. Wenn an manchen Stellen die Überlegungen zu weit gehen, könnte man stattdessen auch Selbstverpflichtungen in Erwägung ziehen. Grundsätzlich kann Normung aber wichtige Informationen von seriösen Urhebern
Die KAN hat ein Positionspapier zu dem Legislativvorschlag verabschiedet. Darin fordert sie, dass Anforderungen an die Produktsicherheit unmittelbar und ohne die vorherige Verabschiedung eines delegie
Der Bericht enthält die zentralen Forschungsergebnisse des Konsortialprojekts „ExamAI - KI Testing & Auditing”, das sich von März 2020 bis November 2021 mit künstlicher Intelligenz in den beiden Anwen
Schwerpunkt dieser Umfrage war die Wirkung der Pandemie auf Normung und Standardisierung. Das Ergebnis ist positiv: Die meisten Unternehmen konnten ihre Normungsaktivitäten beibehalten, einige sogar –
Die Herausforderung für die Zukunft des NLF sehen diese europäischen Normungsorganisationen u.a. darin, dass digitalisierte Produkte sogar nach ihrem Inverkehrbringen noch aktualisiert oder weiterentw
Die Themen drehen sich vor allem um die Digitalisierung und beinhalten für die Sicherstellung des Praxisbezugs vier Use Cases aus den Bereichen Produktion und Dienstleistungen. Normungsroadmap Innovat
Die Roadmap stellt den aktuellen Stand der Normung und Standardisierung dar. Sie enthält Handlungsempfehlungen, die dabei helfen sollen, Vertrauen in KI aufzubauen. Behandelte Themenfelder sind u.a. Q
Der im DIN angesiedelte Normungsausschuss Ergonomie (NAErg) hat im Rahmen der Revision eine Berichtigung und ein Beiblatt integriert, einige Abschnitte modifiziert und den Anhang komplett überarbeitet