Neue KAN-Podcast-Folge zu den Aufgaben und Themen des Instituts für Arbeitsschutz (IFA)

Hinweis auf einen Podcast ©Boyarkina Marina - stock.adobe.com

Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) ist ein Forschungs- und Prüfinstitut aller gesetzlichen Unfallversicherungsträger in Deutschland. Es unterstützt die gesetzliche Unfallversicherung und deren Institutionen bei naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Welche Themen dabei im Fokus stehen, woran im IFA aktuell geforscht wird und warum, und welche Bedeutung Normen für die Arbeit im IFA haben, verrät Ina Neitzner, Leiterin des Bereich Wissenschaftskommunikation im IFA, im Interview in Folge 22 des KAN-Podcast.

 

Unter dem Titel „Arbeitsschutz, Normung und Regelsetzung verständlich erklärt“ ist der KAN-Podcast ein leichter Einstieg in die Themen der KAN. Moderatorin Katharina von Rymon Lipinski ist Referentin in der KAN-Geschäftsstelle. Sie lädt Expertinnen und Experten unterschiedlicher Themengebiete zum Gespräch ein.

Wenn Sie Anregungen haben oder Vorschläge für Themen mit uns teilen möchten, schreiben Sie uns an podcast@kan.de.

Der KAN-Podcast - Hören Sie rein, wir freuen uns auf Sie! Sie finden den Podcast auch auf Podcast-Portalen wie SpotifyApple Podcast und Deezer.