Forum 10/2021 Keine sichere Anwendung künstlicher Intelligenz ohne gute Normen! KANBrief 1/21: Produktsicherheit mit komplexer künstlicher Intelligenz ARP- Arbeitsschutz in Recht und Praxis: Sichere Maschinen
Arbeitsmittel und Verbraucherprodukte (AtAV) berät die KAN die Bundesregierung in Fragen der Produktsicherheit. Dies ist seit 2004 im Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) verankert und stellt – neben [...] Ländergrenzen überschreitenden...
KANBrief 1/21: 50 Jahre DIN-Normenausschuss Ergonomie Gesunde Arbeitsplätze – entlasten Dich! Produktsicherheit mit komplexer künstlicher Intelligenz? Hand-Arm-Vibrationsbelastung durch Einzelstöße Stand
effizienter können sichere Arbeitsmittel beschafft werden. Im Bereich der Rechtsetzung zur Produktsicherheit und zur Benutzung von Arbeitsmitteln bei der Arbeit in der Europäischen Union wurden mit dem
erwarten. Prävention von Anfang an, damit könnte man die Bedeutung der Norm im Bereich der Produktsicherheit trefflich beschreiben. Prüfung, das von der Normung als untrennbar angesehene Werkzeug, wird
KANBrief 1/21: 50 Jahre DIN-Normenausschuss Ergonomie Gesunde Arbeitsplätze – entlasten Dich! Produktsicherheit mit komplexer künstlicher Intelligenz? Hand-Arm-Vibrationsbelastung durch Einzelstöße Stand
Schließlich beschäftigt sich die KAN-Europavertretung mit vielen weiteren Themen im Bereich der Produktsicherheit, des betrieblichen Arbeitsschutzes und mit den übergeordneten, auch für den Arbeitsschutz relevanten
Normungsorganisationen. Erwähnenswert ist auch der Ausschuss zur Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit 2001/95/EG, der im Unterschied zu den vorgenannten Ausschüssen auch rechtlich bindende Regelungen