einschlägige Risiken für Beschäftigte „intensiver und häufiger auftreten“, heißt es in einem 2023 veröffentlichten Gutachten der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) und des Centre for Planetary
bekannter werden. Unfallversicherung und BMAS stünden hinter den dazu notwendigen Veränderungen und ermöglichten durch eine langfristige Finanzierung, dass die KAN-Geschäftsstelle sich inhaltlich weiterentwickeln
hinschauen. Wenn an manchen Stellen die Überlegungen zu weit gehen, könnte man stattdessen auch Selbstverpflichtungen in Erwägung ziehen. Grundsätzlich kann Normung aber wichtige Informationen von seriösen Urhebern
So ist für das zweite Quartal 2025 eine öffentliche Konsultation zur Überarbeitung vorgesehen, ein konkreter Gesetzesvorschlag könnte dann im zweiten Quartal 2026 kommen. Die Kommission gibt an, dass
Der Fahrplan (nur EN, pdf, nicht barrierefrei) baut hierzu auf drei Säulen mit verschiedenen Schwerpunktmaßnahmen auf: die Schließung der Innovationslücke, ein Fahrplan zur Dekarbonisierung und Wettbe
Die Strategie (EN, pdf, nicht barrierefrei) basiert auf drei sich gegenseitig verstärkenden Handlungsschwerpunkten: die Generierung von Evidenz und Wissen für Politik und Forschung, die Bereitstellung
Hierin fordert die KAN, dass ein einziger horizontaler Rechtsakt das Verfahren zu Erarbeitung, Erlass und Veröffentlichung von Common Specifications verbindlich regeln sollte, Common Specifications au
Die aktuelle Befragungsrunde von Unternehmen in Deutschland befasste sich mit den Themen SMART Standards sowie der Rolle der Normung als Instrument zur Selbstverwaltung und zum Bürokratieabbau. Vom In