gibt es etwa: Allgemeine Grundlagen auf den Webseiten ( Normen und Recht ) sowie Schulungsmaßnahmen von DIN zum Thema „Normung und Recht“; Vertiefte rechtwissenschaftliche Grundlagen für die Ermittlung des [...] Beuth-Verlag Berlin, Oktober...
gen Anlagen. Das hat nichts mit Produktsicherheit zu tun, sondern regelt beim Betrieb solcher Anlagen die Sicherheit für Beschäftigte und Dritte im Gefahrbereich. Deshalb gibt es für diese Anlagen nun [...] nun ein eigenes Gesetz über...
betrieblichen Arbeitsschutzes einschließt. So geht es nicht nur darum, für alle Arten von Laboratorien Grundlagen für Planung und Bau zu normen (z.B. Standortwahl, Grundrisse, Energieversorgung etc.), sondern [...] technischen Regelwerk sowie...
Normung in Bezug auf den betrieblichen Arbeitsschutz Seit dem 6. Januar 2015 besteht ein neues Grundlagendokument " Rolle der Normung im betrieblichen Arbeitsschutz (pdf, nicht barrierefrei) ". Dieses Dokumente [...] Verwendung von Normen im...
und geeignete Lösungen vorschlagen. Zentraler Baustein ist der Leitfaden „Barrierefreie Arbeitsgestaltung“ : Teil 1 „Grundlagen“ (2015) enthält gesetzliche und normative Grundlagen, beschreibt die Grundsätze [...] DGUV-Aktionsplans. Dies...
Betriebe und Umschlaganlagen“. Die Norm erfasst mit Umschlaganlagen auch Arbeitsbereiche, in denen große Mengen von Chemikalien zu Kontaminationen führen können, wie z.B. Raffinerien oder Hafenanlagen. Auf Initiative [...] verschiedener...
ispiel: Lagerlogistik Pick by vision steht für den Datenbrilleneinsatz in der Kommissionierung. Verbreitete sprachgestützte Systeme ( pick by voice ), die Informationen zum Ein- und Auslagern über aut [...] kalifornischen Tech-Szene gefeiert...
stetig erweitert und überarbeitet. In acht Modulen mit über 500 Folien, Videos, und Übungen werden Grundlagen der Ergonomie vermittelt und verschiedene Fachthemen näher betrachtet. Unterstützt durch zahlreiche [...] n zum Nutzen von Ergonomie,...