mit Fahrtragen Drei Fragen an… Professor Dr. Rolf Ellegast, neuer Direktor des Instituts für Arbeitsschutz der DGUV Prüfung der Rutschhemmung von Bodenbelägen Normen für alle: geschlechtergerecht und inklusiv [...] oder elektronisch als KANMail...
„Technologie trifft Sicherheit: Die Macht der Normung im Arbeitsschutz“ ist das KAN-Thema in der „Sprech-Stunde Sicherheit und Gesundheit“ am Dienstag, 4. November um 14:30 Uhr auf der Bühne des DGUV-Standes
auf den Gebieten des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit, fördern den Austausch zwischen Fachinstitutionen und organisieren Veranstaltungen zur Verbesserung des Arbeitsschutzes. Der gemeinsame Arb [...] der Instandhaltung von Offshore...
Beiträgen dieser Ausgabe geht es unter anderem um das Informationssystem des CEN-Sektorforums Arbeitsschutz, einen Leitfaden für den Gebrauch und die Auswahl von Schutzhandschuhen und die KAN-Position zu [...] oder elektronisch als KANMail...
Strategic advisory group ) umgewandelt wird. Die positive Nachricht für den Arbeitsschutz: CEN und CENELEC sehen den Arbeitsschutz als strategisches Thema an und möchten sich weiterhin hierzu beraten lassen
Unter dem Titel „Arbeitsschutz, Normung und Regelsetzung verständlich erklärt“ ist der KAN-Podcast ein leichter Einstieg in die Themen der KAN. Moderatorin Katharina von Rymon Lipinski ist Referentin in
Ziel der Befragung ist es, ein aktuelles Bild der Umsetzung gesetzlicher Arbeitsschutzvorgaben zu erhalten und Impulse für die Weiterentwicklung der GDA zu liefern. Weitere Informationen: Pressemeldung
„Genormter Mensch – Körpermaße im Wandel“ ist das KAN-Thema in der „Sprech-Stunde Sicherheit und Gesundheit“ am Donnerstag, 26. Oktober um 10 Uhr auf der Bühne des DGUV-Gemeinschaftsstandes. Das kompl
Unter dem Titel „Arbeitsschutz, Normung und Regelsetzung verständlich erklärt“ ist der KAN-Podcast ein leichter Einstieg in die Themen der KAN. Moderatorin Katharina von Rymon Lipinski ist Referentin in