GDA-Befragung von Betrieben und Beschäftigten zeigt Fortschritte und Handlungsbedarf

Eine Hand hält ein Megaphon. ©Africa Studio - stock.adobe.com

Die aktuelle Betriebs- und Beschäftigtenbefragung im Rahmen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) von Bund, Ländern und gesetzlicher Unfallversicherung (DGUV) zeigt: Der Arbeitsschutz in Deutschland hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich verbessert. Maßnahmen wie Gefährdungsbeurteilungen werden häufiger umgesetzt, gesetzliche Vorgaben besser eingehalten und die Regelwerke als praxisnah wahrgenommen. Dennoch gibt es in einigen Unternehmen weiterhin Nachholbedarf.

Ziel der Befragung ist es, ein aktuelles Bild der Umsetzung gesetzlicher Arbeitsschutzvorgaben zu erhalten und Impulse für die Weiterentwicklung der GDA zu liefern.

Weitere Informationen:

Pressemeldung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Bericht zur Betriebs- und Beschäftigtenbefragung 2023/2024 (pdf)