Richtlinie korrekt umsetzen. Explosionsschutz im betrieblichen Arbeitsschutz Die Richtlinie 1999/92/EG ( ATEX 137) regelt den betrieblichen Arbeitsschutz im Bereich des Explosionsschutzes. Sie ist in Deutschland [...] barrierefrei) )...
Fertigung und deren Auswirkungen auf die Produktsicherheit und die Arbeitsbedingungen“) der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ist es, produktsicherheitstechnische Aspekte und rechtliche [...] Aufsichtspersonen, Mitarbeit...
gebunden werden. Die Experten orientieren sich an den Formulierungen des Arbeitsentwurfs für die horizontalen Ballenpressen und arbeiten in diesen die spezifischen Gefährdungen für vertikale Pressen ein. Es [...] Wertstoff- und Abfallpressen...
erfolgen. Werner Sterk sterk@kan.de KANBrief 4/09: 15 Jahre Kommission für Arbeitsschutz und Normung Beteiligung des Arbeitsschutzes an der Normung – Was erwarten die interessierten Kreise? Beteiligung an [...] KANBrief 4/09 15 Jahre Kommission...
gesamten Gestaltungsprozesses von Arbeitsmitteln zu motivieren und zu sensibilisieren. Für beide Ziele sind nachvollziehbare Praxisbeispiele ergonomisch gestalteter Arbeitsmittel sehr hilfreich. Die KAN hat [...] n und Normung Digitale...
Herr Dr. Michael Thierbach KAN - Kommission Arbeitsschutz und Normung Unfallversicherungen Deutschland DIN/NPS/NA 075-01-02 AA (Arbeitsschutzhelme) (zur Kenntnis)#DIN/NPS/NA 075-02-01 AA (Gehörschutz) [...] N/NPS/NA 075-05-07-01 GAK (Gemeinscha...
zwischen dem Menschen und der Arbeitsumgebung einschließlich Arbeitsmitteln. Sie umfasst die Gestaltung von Produkten, Produktdetails, von Arbeitsplätzen und komplexen Arbeitssystemen nach Kriterien, die durch [...] Ergonomie aber häufig zu...
Dokumente mit Schnittstellen zum Arbeitsschutz und zur Künstlichen Intelligenz (KI) entwickeln und spiegelt die gebündelte Meinung der in der KAN vertretenen Arbeitsschutzkreise wider. Hier geht es zur KAN-Position [...] KAN-Position Eckpunkte...