chte Gestaltung von Arbeit Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung für den Arbeitsschutz Nachhaltigkeit und Klimawandel: Konsequenzen für die Prävention Arbeitsmedizinische Prävention und sich [...] che Betreuung Strategien für...
Erkenntnissen gehört, dass psychische Belastungen in der Arbeitswelt weiter zunehmen, stressbedingte Unfallrisiken steigen und das Homeoffice den Arbeitsschutz vor Herausforderungen stellt. Die Ergebnisse sollen [...] ngen in der Arbeitswelt zu...
Die BASI, Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, ruft alle Interessierten auf, sich am „Call for Participation“ zu beteiligen. Unter dem Leitthema „Nachhaltiger Arbeitsschutz [...] Kongress 2023 in Düsseldorf...
ell jetzt generell verankert Für die Arbeitswissenschaft und die Verantwortlichen für Arbeitsgestaltung in den Unternehmen ist es wichtig, dass für die Arbeitswelt keine unterschiedlichen oder gar kon [...] die Gestaltung von Arbeitssystemen“...
Technischen Komitees werden die Arbeitsergebnisse der europäischen Arbeitsgruppe vorgestellt und beraten. Wenn es keine Einwände gibt, dann wird hier beschlossen, dass der Arbeitsentwurf einen Schritt weiter gehen [...] entscheidet über...
Konsens in europäischer Arbeitsgruppe Das Gelage vom Vorabend steckt einigen noch in den Knochen. Aber die Arbeit muss weitergehen. Gemeinsames Speisen verbindet, daher wird am neuen Tag schnell eine Einigung [...] gerückt. Wenn die Experten in...
stehen und auf die sich der Arbeitsschutz mit neuen Konzepten und Arbeitsweisen einstellen muss. Digitale Technologien verändern in großem Maße, wie, wo und wann wir arbeiten. Maurizio Curtarelli (Europäische [...] in Zukunft arbeiten? Im...
Fachvorträgen am Vormittag über aktuelle praxisbezogene Themen, u.a. über die Arbeitszeitgestaltung in der sich wandelnden Arbeitswelt und Ergonomie im Home-Office, das inzwischen für viele Beschäftigte zur [...] unserem Stand freuen: Wir haben...
wichtige Instrumente im Arbeitsschutz, die jedoch nur im Zusammenspiel Wirkung zeigen und mit den neuen Entwicklungen der Arbeitswelt Schritt halten können. „Kooperation ist im Arbeitsschutz eine Grundvoraussetzung [...] KANBrief 4/15 Guter Arb...