rer. medic. Dipl.-Inform. Alexander Mertens a.mertens@iaw.rwth-aachen.de 1 DIN 33402-2:2020-12, Ergonomie – Körpermaße des Menschen – Teil 2: Werte 2 ISO/FDIS 53800, Guidelines for the promotion and im
Industrial Security Die neue Maschinenverordnung – Konsequenzen für die harmonisierte Normung Digitale Ergonomie: KAN-Projekt gibt Überblick zum Forschungsstand Der ASGA – ein neuer Ausschuss für übergreifende
der Zukunft – Wie es kommen könnte Medizinprodukte: Rechtsrahmen neu gefasst Neues Lehrmodul zur Ergonomie von Medizinprodukten Normen im Spagat zwischen Bau- und Arbeitsstättenrecht Die technische Regelsetzung
Kritik an Normen zu Handschuhen und Kleidung zum Schutz vor Pflanzenschutzmitteln KANPraxis Module: Ergonomie lernen – Wissensplattform aktualisiert und erweitert Vision Zero mit oder versus Normung Seite drucken
Industrial Security Die neue Maschinenverordnung – Konsequenzen für die harmonisierte Normung Digitale Ergonomie: KAN-Projekt gibt Überblick zum Forschungsstand Der ASGA – ein neuer Ausschuss für übergreifende
DIN Der Leiter der Facharbeit der KAN-Geschäftsstelle wurde auf Vorschlag des Normenausschusses Ergonomie zur Mitarbeit in das neue Technical Coordination Board (TCB) bei DIN berufen. Das TCB soll eine [...] Studie „Recherche und Auswertung...
n auf Leitlinien zu begrenzen, etwa im Qualitätsmanagement mit Fokus Arbeitsgestaltung, in der Ergonomie oder im Bereich der gesellschaftlichen Verantwortung. Da liegt noch viel Arbeit vor uns. KANBrief
Im Rahmen des Projekts wurden wissenschaftliche Publikationen erfasst und ausgewertet. Es galt herauszustellen, welche arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse in Bezug auf digitale Menschmodelle und di