das auf Ihre Arbeit aus? Die Hürden, sich in den Normungsprozess einzubringen, werden höher. Zum Beispiel steigen die Reisekosten und Sprachbarrieren. Wir haben erreicht, dass die EU-Kommission ein Gremium [...] nichts neues, Berufsbilder...
Normen, Standards, Patente im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) erläutern an Beispielen, welche neuen Herausforderungen derzeit in einem sich rasch wandelnden Umfeld auf Arbeitsschutz [...] . Für mich wird immer deutlicher,...
zu verbessern und spielen in vielen Bereichen eine wichtige Rolle in der europäischen Gesetzgebung. Sie können auch weitreichende Auswirkungen auf die Gesellschaft haben, beispielsweise auf die Verbraucher [...] nen überlassen. Praktisch...
utz. Als einen ersten Schritt hatte die KAN im KANBrief 2/09 die heute bestehenden Grenzen und Spielräume für betriebliche Arbeitsschutznormung dargestellt. Weitere Informationen KANBrief 1/23: Early [...] ng KANBrief 1/15:...
n lernen hier Grundlagen zum nationalen, europäischen und internationalen Normungsablauf, zum Wechselspiel zwischen Normen, Gesetzen und europäischen Richtlinien und zu Einflussmöglichkeiten des Arbei
zeigt hier unter anderem frühzeitige Einflussmöglichkeiten auf gute Arbeitsbedingungen auf – zum Beispiel über die Normung. Wie Bernhard Wagner, alternierender Vorstandsvorsitzender der BGHM von der Seite
noch vor wenigen Jahren. Stand früher eher die Produktsicherheit im Mittelpunkt der Betrachtung, so spielen heute zusätzlich die sich stark wandelnden Rahmenbedingungen der Arbeit eine viel größere Rolle. [...] zeitunabhängig, so Kris De...
Pellets auch Fragen der Herstellung und des Transportes bis hin zur Anlagengestaltung eine Rolle spielen können, muss ein tragfähiger Präventionsansatz umfassend ausgelegt sein. Die KAN setzt sich daher [...] „Emissionsminderung – Lagerung von...
und Festlegungen bedenkenlos vom Tisch fegen. Was passiert, wenn die Historie fehlt? Ein gutes Beispiel dafür ist die Revision der ISO 1999 „Akustik – Bestimmung des lärmbedingten Hörverlusts“ aus 2013 [...] Begründung der Anforderungen diese...
Informeller Austausch am Rande von Sitzungen Die erste Arbeit ist geschafft, das Gelage steht an. Spielleute und Barden unterhalten die Damen und Ritter. Knechte und Mägde tragen Berge von Essen herein. Manchen