Die Teilnehmenden kamen von Seiten der Länder, der Marktüberwachung, des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und des Instituts für Arbeitsschutz der DGUV. Am ersten Tag stellten einige Referent
Die Konferenz mit dem Titel „ World in transition – Europe in adaptation – OSH under pressure ” wird von einer Poster-Ausstellung begleitet. Reichen Sie Ihre Vorschläge für Poster bis zum 30. April 20
Unter www.arbeitsschutzfilm.de stehen in mehr als 75 Fachkategorien über 800 Filme frei abrufbar zur Verfügung. Die Suche erfolgt entweder in den Fachkategorien oder per Eingabe von Schlagwörtern. Das
Die Erklärung wurde nun von Arbeitsschutzinstitutionen mehrerer europäischer Länder aktualisiert, um auch neue Themen und Aspekte, die die Normungsarbeit in der Gegenwart und Zukunft maßgeblich beeinf
Aus den Europäischen Institutionen Europäisches Parlament stimmt Trilogeinigung zur Bauprodukteverordnung zu In seiner Plenarsitzung in Brüssel am 10. April 2024 stimmte das Europäische Parlament mit
Wie kann Künstliche Intelligenz die Sicherheitsprüfung von Maschinen unterstützen? Was bedeutet die zunehmende Digitalisierung der Mensch-Maschine-Interaktion für den Arbeitsschutz? Wie robust ist die
Die Brandbegrenzungsdecken werden von Beschäftigten präventiv bei einem Unfall mit drohendem Brand oder im akuten Brandfall eines Elektrofahrzeugs eingesetzt, um die Ausbreitung eines Feuers oder auch
Wer ist bei Bekanntwerden einer kritischen Schwachstelle zuständig? Jedes Unternehmen sollte eine feste Ansprechperson festlegen und deren Kontaktdaten leicht auffindbar machen, z.B. mit dem internati
Aus den Europäischen Institutionen MdEP Axel Voss ( EPP , DE ): “Zehn Schritte, um das KI-Gesetz zu einer EU-Erfolgsstory zu machen“ Der Abgeordnete des Europäischen Parlaments Axel Voss hat ein Posit
Das KAN-Jahr 2023 war geprägt durch vielfältige Themen in der Facharbeit und strukturelle Weiterentwicklungen. So haben sich die in der KAN vertretenen Kreise auf ein gemeinsames Selbstverständnis ver