Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/eu-und-drittlaender/kuenstliche-biologisch-wirksame-beleuchtung-arnsberger-roadmap-setzt-meilensteine
KANBrief 1/17 Künstliche, biologisch wirksame Beleuchtung – Arnsberger Roadmap setzt Meilensteine © Michael Hüter Jedes Licht wirkt auf die Physiologie des Menschen. Da diese Wirkung sehr komplex ist,
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/eu-und-drittlaender/importe-in-die-eu-notifizierung-und-konformitaetsbewertung-in-drittstaaten
KANBrief 1/17 Importe in die EU: Notifizierung und Konformitätsbewertung in Drittstaaten © NANDO database © NANDO database © NANDO database Unsichere und mit den entsprechenden EU-Rechtsgrundlagen nic
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/praxisnahe-normung/normung-von-erdbaumaschinen-vom-schreibtisch-auf-die-baustelle
KANBrief 4/16 Normung von Erdbaumaschinen: vom Schreibtisch auf die Baustelle © ADCO Task Force Erdbaumaschinen Haben diejenigen, die Normen schreiben und Regeln festlegen, immer ausreichend Bezug zur
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/praxisnahe-normung/safetyfuturestandardization-gedanken-zur-normung-der-zukunft
KANBrief 4/16 Safety.Future.Standardization – Gedanken zur Normung der Zukunft © KAN-privat Die Digitalisierung und andere Entwicklungen machen auch vor der Normung nicht halt. Muss die Normung nun ne
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/praxisnahe-normung/intelligente-schutzkleidung-feuerwehrleute-haben-das-wort
KANBrief 4/16 Intelligente Schutzkleidung – Feuerwehrleute haben das Wort © benjaminnolte-Fotolia.com Intelligente Kleidung hat Konjunktur. Ideen gibt es reichlich, die Umsetzung und die Normung stehe
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/praxisnahe-normung/gleisbauarbeiten-aus-dem-gleis-gelaufen
KANBrief 4/16 Gleisbauarbeiten – aus dem Gleis gelaufen? © bildergala - Fotolia.com Arbeiten an und in Eisenbahngleisen finden in einem besonderen Umfeld statt und bringen vielfältige Gefährdungen für
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/praxisnahe-normung/vibrationen-wer-legt-die-anforderungen-an-das-messpersonal-fest
KANBrief 4/16 Vibrationen: Wer legt die Anforderungen an das Messpersonal fest? © phanuwatnandee - Fotolia.com Vibrationen sind häufige Gefährdungen bei der Arbeit mit Maschinen. Können Arbeitgeber di
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/selbstfahrende-fahrzeuge-wichtige-fragen-noch-offen
KANBrief 3/16 Selbstfahrende Fahrzeuge: Wichtige Fragen noch offen Die Entwicklung selbstfahrender Fahrzeuge ist in vollem Gange, wirft jedoch eine Vielzahl von Fragen auf. Wer haftet bei Unfällen? Kö
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/3d-druck-chancen-und-risiken
KANBrief 3/16 3D-Druck: Chancen und Risiken © frabimbo/fotolia.com Immer mehr Produkte werden z.B. für Maschinenbau, Medizin oder Freizeitindustrie mit additiven Verfahren wie 3D-Druck gefertigt. Die
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/das-ipa-forschung-fuer-den-gesundheitsschutz-am-arbeitsplatz
KANBrief 3/16 Das IPA – Forschung für den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz © Jonathan C K Webb/IPA Arbeitsmedizinische Forschung hat in den letzten Jahrzehnten sehr viel dazu beigetragen, Arbeitsunfä