ender Belege und Nachweise beruht. Logischer Aufbau eines Assurance Case Wie in der Abbildung dargestellt kann die Argumentation hierarchisch strukturiert werden, indem einzelne Überlegungen (Argument [...] Erfüllung wichtiger Annahmen und...
Betriebsstätte, der Arbeitsprozesse wie auch der Prüfung und Bewertung der Rutschhemmung ein hoher Stellenwert eingeräumt werden. Fußböden müssen nach der Arbeitsstättenverordnung rutschhemmend sein. Präzisiert [...] eine reine Laborprüfmethode...
Ausgabe 02/2024 des IPA Journals enthält ein Interview mit Professorin Dr. Anke Kahl, Bergische Universität Wuppertal, Vorsitzende des ASGA und Isabel Dienstbühl, Präventionsleiterin der BGN und ASGA-
Darin skizzieren sie einen Aktionsplan für die kommenden fünf Jahre (2024-2029). CEN und CENELEC fordern die europäischen Institutionen auf, sich für Prioritäten einzusetzen, die einen gut funktionier
Es ist unklar, ob die betroffenen Beschäftigten 60 Tage Zeit haben, den Betrieb zu schließen, oder ob der Zugang zu ihren E-Mails und beruflichen Kontakten sofort blockiert wird. Unter den zu schließe
Die BAuA hat aktuell ein Gutachten ausgeschrieben, das dazu beitragen soll, die notwendige Umsetzung im Sinne des Arbeitsschutzes und auch im Hinblick auf den verstärkten Einsatz u.a. von KI zu konkre
die die Sicherheit und den Gesundheitsschutz betreffen, werden immer häufiger derartige Dokumente erstellt. Für diese schnellen Normungsdokumente gelten allerdings nicht alle wesentlichen Normungsprinzipien
n Kreisen, insbesondere der Industrie und den technischen Ausschüssen von CEN, zur Verfügung zu stellen. Derzeit sind die Kenntnisse über vorhandene anthropometrische Daten und deren Verfügbarkeit leider
Europäischen Kommission reagieren, kann diese als nächsten Schritt eine mit Gründen versehene Stellungnahme übermitteln. Kurzmeldungen Erste Trilogsitzung zum Cyber Resilience Act hat am 27. September 2023
in Roboter und Maschinen, die maschinelles Lernen verwenden Verwaltungsaufwand und Kosten für Hersteller verringern die Rechtssicherheit fördern die Marktüberwachung wirksamer machen Anhang I, der bisherige