ndlicher werden Das ergonomische Normenwerk gliedert sich in europäische Normen unter der Maschinenrichtlinie, internationale Normen mit stärkerer Ausrichtung auf Prinzipien und Gestaltungsleitsätze sowie [...] ung und Qualifizierung des...
bereich ist sinnvoll und allgemein anerkannt. Sichere und ergonomische Krankenhausbetten, Herz-Lungenmaschinen oder Spritzenkanülen dienen der Sicherheit der Patienten und der Beschäftigten. Neben dieser [...] rung für den Arbeitsschutz Guter...
beginnt bereits beim Einkauf Sicherheit durch Kooperation: Beschaffung von Maschinen bei der Ford Werke GmbH Maschinensicherheit: Manipulationsanreiz verringern ist das A und O Europäisches Normungssystem [...] Kaufvertrag alle...
vorgelegte Studie der KAN KAN-Bericht 46 (pdf, nicht barrierefrei) hatte allerdings gezeigt, dass in Maschinen- und PSA -Normen für eine recht bedeutende Zahl nicht trivialer Messanforderungen kein oder kein [...] Geschwindigkeit, die sehr...
EU-Verordnung: Die vernetzte Geräte- und Maschinenwelt soll sicherer werden Bewährtes Wissen in neuen Spezifikationen zu Industrial Security Die neue Maschinenverordnung – Konsequenzen für die harmonisierte [...] KANBrief 3/23 EU-Verordnung:...
Auf der Grundlage der KAN-Studie „Betätigungskräfte an Landmaschinen“ in 2017 wurde diese Vornorm initiiert. Ein von der KAN in Auftrag gegebenes Gutachten mit dem Ingenieurbüro für Ergonomie aus Büttelborn
Haftung für Subunternehmer im Rahmen der Basisarbeit, überwachungsbedürftige Anlagen, die Maschinenverordnung, Verantwortung im Arbeitsschutz, Gesundheitsrisiken, die durch klimawandelbedingte Veränderungen
Deal, die Kreislaufwirtschaft, die KI -Verordnung, die Cyber-Resilience -Verordnung und die Maschinenverordnung auf den Arbeitsschutz haben. Vernetzen Sie sich und diskutieren Sie bei der Konferenz mit anderen