2/11 Arbeitsschutz in Italien neu organisiert Zum 31. Mai 2010 wurden das Oberste Institut für Unfallverhütung und Sicherheit am Arbeitsplatz (ISPESL) und das Vorsorgeinstitut für den Maritimen Sektor (IPSEMA) [...] darauf ab, die Sicherheit am...
Arbeitsplatz effektiv und dauerhaft zu fördern. Das IPA ist als Institut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung gleichzeitig Forschungsinstitut der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Es [...] Arbeitsunfällen und...
Corado Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de KANBrief 1/09: Unfallkassen neu an Bord der KAN Feuerwehr und Bildungswesen: wichtige Normungsthemen für die Unfallkassen Milzbrand und Co. – Strittiges CEN-Dokument zur [...] arbeiten im Wohnungs- und...
Gesundheit bei der Arbeit 2014: Globales Forum Prävention. Der von DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung), ILO (Internationale Arbeitsorganisation) und IVSS (Internationale Vereinigung für Soziale [...] sich u.a. dem Thema „Sichere...
Arbeitsschutzexperten mit dem nötigen Handwerkszeug auszustatten, bieten die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und die KAN Veranstaltungen sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Normungsexperten [...] praktische Umsetzung...
verteilen. Die Unfallstatistik der DGUV weist in den Berichtsjahren 2010 bis 2019 jährlich im Durchschnitt ca. 280 meldepflichtige Arbeitsunfälle mit Hochdruckreinigern aus 1 , darunter auch Unfälle mit schwersten [...] schwersten Verletzungen...
hat sich die Anzahl der Arbeits- und Wegeunfälle deutlich reduziert. Auch die Anzahl der tödlichen Unfälle ist stark zurückgegangen. Zugenommen haben dagegen die Berufskrankheiten, was auf die Anerkennung
frühzeitige Ermüdung und das Überhören wichtiger Signale sind negative Folgen von Lärm und erhöhen das Unfallrisiko am Arbeitsplatz. Weitere Informationen zu Lärm in der DGUV Information 209-023: Lärm am Arbeitsplatz
Frau Angela Janowitz KAN - Kommission Arbeitsschutz und Normung Unfallversicherungen Deutschland DIN/NADL/NA 159 BR (Beirat des DIN-Normenausschusses Dienstleistungen (NADL)) (Beiratsmitglied)#DIN/NAErg/NA
Veranstaltung richtet sich an Arbeitsschutzfachleute aus Gewerbeaufsicht, der gesetzlichen Unfallversicherung, Gewerkschaften, Betrieben und weitere Interessierte. Nähere Informationen zu Programm und