(DGUV) unter Wahrung der Selbstständigkeit ihrer Mitglieder und deren gesetzlicher Aufgaben und Pflichten Fachbereiche eingerichtet. Mit diesem Jahresbericht legen die Fachbereiche der DGUV einen umfassenden
eingreifen muss. Eine zusätzliche Betriebsart, die die Prozessbeobachtung unter sicheren Bedingungen ermöglicht, kann gefährliche Manipulationen verhindern. Sie darf jedoch nur eingesetzt werden, wenn keine [...] beobachten, dass die Suche nach...
Die Angebotsfrist endet am 21. Juli 2022. Die Ausschreibung ist hier veröffentlicht. Das KANPraxis-Angebot „Ergonomie lernen.“ umfasst kostenfreie Lehrmaterialien, in denen Aspekte der Ergonomie und E
Arbeitsstättenrecht vs. Bauordnungsrecht“ einen Beitrag leisten. Das Programm wird in Kürze hier veröffentlicht. Interessierte können sich ein kostenloses Messeticket sichern.
Der technologische Fortschritt ermöglicht den zunehmenden Einsatz von digitalen Arbeitsmitteln und Robotik, der insbesondere durch die Coronapandemie mächtig Auftrieb erhalten hat. Die Veranstaltung beleuchtet
eine Übergangszeit bis zum 31. Dezember 2020 geeinigt. In dieser Zeit behält BSI alle Rechte und Pflichten eines Mitglieds, unabhängig von den politischen Vereinbarungen, die zwischen der EU und dem Vereinigten
betrieblichen Gründe entgegenstehen, die Einteilung der Beschäftigten in feste Arbeitsgruppen und die Verpflichtung zur Bereitstellung und zum Tragen von medizinischen Gesichtsmasken oder FFP 2-Masken bei Unte
Unterstützung für den europäischen Binnenmarkt. Sie haben mit CE-Kennzeichen zu tun, fühlen sich verpflichtend an und haben einen Zusammenhang mit der EU-Gesetzgebung. Wie das alles genau miteinander verbunden
Fachgespräch zum Thema Normung nach Köln… Weiterlesen KAN-Position zu schnellen Normungsdokumenten veröffentlicht 16.01.2023 Die KAN hat ihr Positionspapier zur „Regelung von Arbeitsschutzaspekten in DIN SPEC [...] (DLF) gibt Einblicke in...