Die Normungsroadmap verfolgt das Ziel, der Industrie mithilfe interoperabler, standardisierter Maschinen-Maschinen- und Mensch-Maschinen-Kommunikation den Übergang zu vernetzten, digitalen Ökosystemen
Die EU hat mit der Einführung der neuen Verordnung strengere Sicherheitsvorschriften für alle Verbraucherprodukte festgelegt, die im Europäischen Binnenmarkt in Verkehr gebracht oder auf dem Markt ber
Das von der KAN in Auftrag gegebene Gutachten mit dem Titel „ Vergleich der Anforderungen an die Beleuchtung von Arbeitsstätten im Regelwerk des Staates und der Unfallversicherungsträger mit den Anfor
Das KAN-Jahr 2023 war geprägt durch vielfältige Themen in der Facharbeit und strukturelle Weiterentwicklungen. So haben sich die in der KAN vertretenen Kreise auf ein gemeinsames Selbstverständnis ver
Die sechsmonatige Ratspräsidentschaft Ungarns wird insbesondere von der Neuzusammensetzung von Parlament und Kommissionsspitze geprägt sein. Nichtsdestotrotz hat Ungarn sich ein ambitioniertes Program
Schwerpunkte der Normungsarbeit lagen in den Bereichen des Green Deals, in der Digitalisierung und in der Umsetzung der CEN-CENELEC Strategie 2030. Klimawandel und Umweltschutz gehören zu den Herausfo
Hierin fordert die KAN, dass ein einziger horizontaler Rechtsakt das Verfahren zu Erarbeitung, Erlass und Veröffentlichung von Common Specifications verbindlich regeln sollte, Common Specifications au
Der Fahrplan (nur EN, pdf, nicht barrierefrei) baut hierzu auf drei Säulen mit verschiedenen Schwerpunktmaßnahmen auf: die Schließung der Innovationslücke, ein Fahrplan zur Dekarbonisierung und Wettbe
Die Strategie (EN, pdf, nicht barrierefrei) basiert auf drei sich gegenseitig verstärkenden Handlungsschwerpunkten: die Generierung von Evidenz und Wissen für Politik und Forschung, die Bereitstellung
So ist für das zweite Quartal 2025 eine öffentliche Konsultation zur Überarbeitung vorgesehen, ein konkreter Gesetzesvorschlag könnte dann im zweiten Quartal 2026 kommen. Die Kommission gibt an, dass