Die Arbeitsschutzritter und -damen von KANelot können die Rüstungen beiseite und die Füße hoch legen. Ihre Arbeit ist (zunächst) getan. Beim Anschlagen der Norm auf dem Marktplatz sind natürlich trotzdem alle dabei.
Wurde eine Norm in der Schlussabstimmung angenommen, muss sie von allen CEN-Mitgliedern unverändert als nationale Norm übernommen werden. Abweichungen können sich durch „Besondere nationale Bedingungen“ ergeben, mit denen die einzelnen CEN-Mitglieder unter bestimmten Voraussetzungen auf nationale Besonderheiten hinweisen dürfen; eine sogenannte A-Abweichung weist auf nationale Gesetze hin, denen die Norm nicht entspricht. Hilfreiche Informationen über die richtige Einordnung der Norm kann jedes Land ins nationale Vorwort einfügen. Viele nationale Normungsorganisationen übersetzen Normen nicht in die Landessprache, sondern veröffentlichen sie in einer der drei offiziellen Sprachen von CEN (Deutsch, Englisch, Französisch) und stellen lediglich ein nationales Deckblatt voran.