e Sozialpolitik von morgen beeinflussen? Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr und findet in der DGUV , Glinkastraße 40, Berlin statt. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Veranstaltungs website
Fahrtragen Drei Fragen an… Professor Dr. Rolf Ellegast, neuer Direktor des Instituts für Arbeitsschutz der DGUV Prüfung der Rutschhemmung von Bodenbelägen Normen für alle: geschlechtergerecht und inklusiv Mark
r elektronischer Systeme Dr. André Steimers, andre.steimers@dguv.de Thomas Bömer, thomas.boemer@dguv.de Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) KANBrief 2/22: Künstliche Intelligenz durchdringt Arbeits-
n, sogar Leben bedroht. Kritik am Verordnungsentwurf Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) kritisiert in einer Stellungnahme , dass bereits der Kernbegriff Cyber-Security nicht klar definiert [...] per Funk oder USB-Schnittstellen...
Sachgebiet „Bahnen (Spurgeführte Verkehrssysteme)“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) setzt sich gemeinsam mit der Gewerbeaufsicht des Landes Bremen, dem Eisenbahn-Bundesamt und der KAN [...] AKTUELL “ (Suche FBVL-011)...
it anerkannt. Das Institut für Arbeitsschutz (IFA) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Einzelstöße und ist in der Normung aktiv [...] die Bearbeitung dieser Themenfelder...
von RA Prof. Thomas Wilrich und Corrado Mattiuzzo. Aus: Ausgabe 1-2/2018, Seite 50-53, DGUV Forum ( http://www.dguv-forum.de ) 1 "Die rechtliche Bedeutung technischer Normen als Sicherheitsmaßstab - Mit
(Vorstand und Mitgliederversammlung) entsprechen denen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Zu den Aufgaben des VFA gehört es, Projekte und Maßnahmen zu fördern und zu betreiben, die der
„Sprech-Stunde Sicherheit und Gesundheit“ am Dienstag, 4. November um 14:30 Uhr auf der Bühne des DGUV-Standes. Auf dem A+A-Kongress ist die KAN mit folgenden Themen vertreten: 04.11.2025, 9:30–11:00 Uhr: