Etwa 750.000 gesammelte Begriffsfestlegungen aus Normen, Norm-Entwürfen und Spezifikationen helfen je nach Kontext bei der korrekten Wortwahl in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Polnisc
Die Themen drehen sich vor allem um die Digitalisierung und beinhalten für die Sicherstellung des Praxisbezugs vier Use Cases aus den Bereichen Produktion und Dienstleistungen. Normungsroadmap Innovat
Inhaltlich geht es um die Sicherheit in der Zukunft. Das Dokument greift aktuelle gesellschaftliche Trends und Initiativen wie die UN -Ziele für nachhaltige Entwicklung sowie Praxisbeispiele von Proje
Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sorgt für sichere Maschinen und Anlagen und leistet damit einen wichtigen Beitrag für den Arbeitsschutz. Um auch in Zeiten der Digitalisierung sichere Arbeitsplätze
Aufbauend auf den Erfolg dieser Kampagne wird am 8. März 2022, dem Weltfrauentag, in der kostenlosen Online -Konferenz „ Building Momentum with Women @ IEC “ untersucht, wie die Situation für Frauen i
Fazit: Insbesondere in Krisenzeiten schaffen Normen Vertrauen. Sie sind leicht verfügbar und setzen Rahmen für schnelle und zuverlässige Lösungen. Der Bericht basiert auf der Arbeit des CEN und CENELE
Im CEN - CENELEC -Webinar „Inclusive European Standardization: the case of Gender“ fordern Referentinnen europäischer Normungsinstitutionen Frauen und Männer gleichermaßen auf, bei der Erarbeitung von
Inhaltlich informieren wie gewohnt Fachleute aus dem KAN-Umfeld über aktuelle Themen rund um Arbeitsschutz und Normung und halten die Fachöffentlichkeit mit Berichten über Neuigkeiten aus der Arbeit d
Welche Anforderungen und Perspektiven bieten sich, zum Beispiel durch künstliche Intelligenz für die Arbeitswelt? Wie sieht die Ergonomie bei digitalisierten Arbeitsmitteln aus? Welche psychischen und
Nach kurzen Impulsvorträgen aus wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Sicht haben Teilnehmende die Gelegenheit mit Expertinnen und Experten über ihre Erfahrungen in der betrieblichen Praxis zu disku