CEN-CENELEC setzen sich für gendergerechte Normung ein

Biene vor einem Fingerhut mit unterschiedlich gefärbten Blüten ©Fiuncho - stock.adobe.com

Normen sind oft nicht genderneutral. Dabei machen Frauen über die Hälfte der europäischen Bevölkerung aus und sind in allen Bereichen und Branchen beruflich vertreten. Z.B. bei der persönlichen Schutzausrüstung ist es notwendig, bereits in der Normung verschiedenste Passformen zu berücksichtigen, damit ein optimaler Schutz gewährleistet ist.

Im CEN-CENELEC-Webinar „Inclusive European Standardization: the case of Gender“ fordern Referentinnen europäischer Normungsinstitutionen Frauen und Männer gleichermaßen auf, bei der Erarbeitung von Normen mitzuwirken, um die Bedürfnisse ALLER Beteiligten zu erfüllen.

Im Mai 2019 hat das CEN-CENLEC die UNECE-Erklärung auf den Weg gebracht, die sich für gendergerechte Standardisierung einsetzt und von 20 nationalen Normungsgremien unterzeichnet wurde. Der aus dieser Initiative erarbeitete Gender-Aktionsplan setzt Leitplanken für die Umsetzung der Verpflichtungen aus der Erklärung.

Folgen Sie den folgenden englischsprachigen Links auf:

„Inclusive European Standardization: the case of Gender“ Webinar-Aufzeichnung im YouTube-Kanal von CEN-CENELEC
PPT-Präsentation des Webinars mit der FAQ-Liste folgt in Kürze über die CEN-CENELEC-Website