Die Biostoffdatenbank enthält Informationen für sichere Tätigkeiten mit Biostoffen am Arbeitsplatz und gibt Auskunft über wichtige Eigenschaften der einzelnen Biostoffe. Es sind Angaben zu rund 19.500
Kampagne soll das Bewusstsein für die Auswirkungen des Einsatzes neuer Technologien wie Robotik oder künstlicher Intelligenz und neuer Arbeitsformen wie Plattform- oder Telearbeit auf den Arbeitsplatz
ergonomische und sicherheitstechnische Anforderungen, Wirksamkeit, Nebenwirkungen sowie Herstellerinformationen. Der Ausschuss soll keine Normungsarbeiten zu spezifischen Exoskeletten aufnehmen, die in
Normungsvorhaben für Alltagsmasken Wegweiser im Corona-Dschungel Therapieliegen: sicher auf und ab NeueNorm für Tätowier-Dienstleistungen Gute Akustik im Open Office Ethische Betrachtungen zur Grenzwertsetzung [...] für Großraum- und...
Fahrtragen Drei Fragen an… Professor Dr. Rolf Ellegast, neuer Direktor des Instituts für Arbeitsschutz der DGUV Prüfung der Rutschhemmung von Bodenbelägen Normen für alle: geschlechtergerecht und inklusiv Mark [...] Hintergrund des...
parlamentarische Anfrage vom 22. September 2023 behandelt mehrere Fragestellungen im Zusammenhang mit neuen, durch die Digitalisierung entstandenen Arbeitsformen, die sich auf die Sicherheit und Gesundheit [...] Kommission eine Überarbeitung...