Gemäß der verlängerten und überarbeiteten Corona-ArbSchV , die am 20.3. in Kraft tritt, obliegt es künftig dem Arbeitgeber selbst, unter Berücksichtigung des regionalen Infektionsgeschehens die Gefähr
Sie kennen sich mit den Grundlagen der Normungsarbeit gut aus und wollen Ihre Kompetenzen erweitern? In diesem Seminar treffen Sie auf andere erfahrene Normungsexpertinnen und -experten und überlegen
Eine Maschine erkennt, dass die Norm, nach der sie gebaut wurde, aktualisiert wurde, liest die neuen Vorgaben ein und aktualisiert ihre Prozesse quasi selbst. Ist das Zukunftsmusik oder bald Realität?
Seit Gründung der KAN vor 28 Jahren haben sich die Normung und damit auch die Aufgabenschwerpunkte der KAN verändert. Ursprünglich gegründet, um das hohe Schutzniveaus in Produktnormen zu sichern, füh
Viele Gegenstände im Büro oder im direkten Umfeld sind genormt: Stühle, Tische und Papierformate. Aber auch der Abstand zwischen den Löchern eines Lochers wird in einer Norm beschrieben. Normen sind w
Die KAN brachte im Laufe der letzten Jahre in zwei Fachgesprächen die beteiligten Kreise - Unfallversicherungsträger, das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Bund, Länder, Bet
Mit einem rückengerechten Lebensstil, Achtsamkeit im Homeoffice und Bewegung sollten Beschäftigte eigeninitiativ Rückenleiden vorbeugen. Aber auch die Unternehmen können im Rahmen des Arbeits- und Ges
Die IVSS besteht seit 1975 und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit im Bereich der Maschinen- und Anlagensicherheit weltweit zu verbessern. Weitere Information
Am Vormittag stellten die beiden Referenten der KAN-Geschäftsstelle, Katharina von Rymon Lipinski und Dr. Michael Thierbach, die unterschiedlichen Arbeitsfelder und Aufgaben der KAN im Bereich des Arb
Einige Stellungnahmen im Überblick: BMWi Deutsche Bahn AG Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) DGUV IG Metall Südwestmetall ver.di Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)