Pfad: https://www.kan.de/intern
KAN-Intern © Nomad_Soul - Fotolia.com Dies ist der geschützte Bereich. Sie können sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort im grauen Kasten "Benutzeranmeldung" einloggen, um Zugriff auf den geschützt
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/selbstfahrende-fahrzeuge-wichtige-fragen-noch-offen
KANBrief 3/16 Selbstfahrende Fahrzeuge: Wichtige Fragen noch offen Die Entwicklung selbstfahrender Fahrzeuge ist in vollem Gange, wirft jedoch eine Vielzahl von Fragen auf. Wer haftet bei Unfällen? Kö
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/3d-druck-chancen-und-risiken
KANBrief 3/16 3D-Druck: Chancen und Risiken © frabimbo/fotolia.com Immer mehr Produkte werden z.B. für Maschinenbau, Medizin oder Freizeitindustrie mit additiven Verfahren wie 3D-Druck gefertigt. Die
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/das-ipa-forschung-fuer-den-gesundheitsschutz-am-arbeitsplatz
KANBrief 3/16 Das IPA – Forschung für den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz © Jonathan C K Webb/IPA Arbeitsmedizinische Forschung hat in den letzten Jahrzehnten sehr viel dazu beigetragen, Arbeitsunfä
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/finger-weg-iso-von-sozial-und-gesellschafts-politischen-themen
KANBrief 3/16 Finger weg, ISO, von sozial- und gesellschafts- politischen Themen! © martialred/fotolia.com Seit ihrer Gründung 1946 hat die internationale Normungsorganisation ISO laut eigenen Angaben
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/barrierefreiheit/umsetzung-der-un-behindertenrechtskonvention-in-der-gesetzlichen-unfallversicherung
KANBrief 2/16 Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der gesetzlichen Unfallversicherung © macrovector-Fotolia.com Deutschland hat sich mit Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention (
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/oeffnungen-in-schutzeinrichtungen-verwirrung-in-der-praxis
KANBrief 3/16 Öffnungen in Schutzeinrichtungen: Verwirrung in der Praxis © BGN (modifiziert) © BGN (modifiziert) EN 619: Trennende Schutzeinrichtung (blau) und Schrägbleche (gelb) Bei Verpackung und T
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/mensch-roboter-kollaboration
KANBrief 3/16 Mensch-Roboter-Kollaboration © Daimler AG Die Mensch-Roboter-Kollaboration ist elementar für die Weiterentwicklung wandlungsfähiger Produktionsanlagen der Industrie 4.0. Mit der steigend
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/barrierefreiheit/fahrerassistenzsysteme-fuer-gabelstapler-im-test
KANBrief 2/16 Fahrerassistenzsysteme für Gabelstapler im Test © INRS Jedes Jahr ereignen sich in Frankreich über 8 000 Unfälle mit Gabelstaplern, davon rund 560 mit dauerhafter Erwerbsunfähigkeit und
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/barrierefreiheit/neue-europaeische-psa-verordnung-veroeffentlicht
KANBrief 2/16 Neue europäische PSA-Verordnung veröffentlicht © KAN Mit der Veröffentlichung der Verordnung (EU) 2016/425 über persönliche Schutzausrüstungen (PSA) im Amtsblatt der EU (L81 vom 31.03.20