bestimmten Werten oft andere Werte gefährdet. Die geplante KI-Verordnung soll die künftige EU-Maschinenverordnung in puncto künstlicher Intelligenz konkretisieren. Gerade in Bezug auf KI-Systeme, die komplex
Piedrafita, die bei der Generaldirektion GROW der Europäischen Kommission mit der geplanten Maschinenverordnung befasst ist, erläuterte, wie Künstliche Intelligenz darin berücksichtigt wird und wie sie mit
müssen und werden wir dieses Potential verstärkt nutzen und die ersten Erfolge im Bereich der Maschinenverordnung, der KI-Verordnung und der Bauproduktenverordnung verstetigen. Und auch in anderen Themenbereichen
sicherer werden Bewährtes Wissen in neuen Spezifikationen zu Industrial Security Die neue Maschinenverordnung – Konsequenzen für die harmonisierte Normung Digitale Ergonomie: KAN-Projekt gibt Überblick
Konkret ging es unter anderem um Änderungen im Anwendungsbereich verglichen mit der aktuell gültigen Maschinenrichtlinie und um die Möglichkeit und Notwendigkeit, digitale Dokumente bereitzustellen. A
In dem sehr übersichtlich dargestellten Format sind neue Formulierungen, Änderungen und Streichungen farblich hervorgehoben. Der kommentierte Vergleich steht auf der Website von EUROGIP in englischer