praktischer Lösungen für alle, die sich auf betrieblicher Ebene um den Arbeitsschutz kümmern, vorgestellt. Wer nicht vor Ort in Düsseldorf sein kann, hat die Möglichkeit digital am Kongress teilzunehmen
rprodukte festgelegt, die im Europäischen Binnenmarkt in Verkehr gebracht oder auf dem Markt bereitgestellt werden. Dadurch wird die Marktüberwachung von unsicheren Produkten verbessert und gleichzeitig
mehrfach belegten Räumen. Weiterhin besteht die Verpflichtung des Arbeitgebers beispielsweise zum Bereitstellen von Schnelltests und Masken, Einschränkung von Personenkontakten und die Umsetzung der AHA+L-Regel
Qualifikationen bedarf. Diese gibt es in fast allen Bereichen, z.B. im Pizzalieferdienst, in der Paketzustellung oder in Reinigungsunternehmen. Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten darüber, wie deren
Schwerpunkt dieser Ausgabe befasst sich mit der Arbeitsgestaltung während der Corona-Pandemie und stellt Daten zur betrieblichen Umsetzung des Infektionsschutzes, zum betrieblichen Umgang mit psychischen
Leider gibt es auch schwarze Schafe unter den Herstellern. Diese verkaufen ihren Kunden Masken, die nicht den Regeln entsprechen. Um vor diesen Produzenten gewappnet zu sein, können sich Interessierte
Soziale Sicherheit (ISSA) zum ersten Mal einen Sicherheitspreis ausgelobt. Dieser zielt darauf ab, Hersteller von Maschinen zu mehr Sicherheit und Ergonomie bei der Maschinenkonstruktion zu motivieren. Der
und intelligente digitale Systeme. Ziel ist es, zu diesen Themen Daten und Fakten zur Verfügung zu stellen, die die Entwicklung relevanter Rechtsvorschriften, Leitlinien, Sensibilisierungs- und Unterstüt
gemeinsamen Verständnisses der Redaktionsregeln, die für das Verfassen von Normen von Bedeutung sind, Erstellung von Vorlagen und Nutzung aller zur Verfügung stehenden Ressourcen. Weitere Informationen zu den
n, abhängig von der Anzahl der Gremiensitze eines Experten oder einer Expertin, berechnet. Die Umstellung zielt darauf ab, die Normungsarbeit transparenter und planbarer zu gestalten und die Wettbewer