personenbezogener Daten möglich. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie bei Bedarf, zum Beispiel bei einer Bestellung, Ihre Daten eingeben. Beim Aufrufen unserer Webseiten werden durch den auf
Die KAN-Weihnachtsgeschichte nach „DIN EN 2412: 2022-12 Von der Idee zur Norm“ erzählt augenzwinkernd, wie ein Norm-Lebkuchenhaus entsteht. Stabil, sicher und lecker soll es sein. Der Ofen wird angehe
Lesen Sie im aktuellen KANBrief (pdf) , wie der Cyber Resilience Act Produkte mit digitalen Elementen sicherer machen soll und welche Herausforderungen für die Normungsarbeit bestehen. In weiteren Bei
Die Normung ist ein wesentliches Instrument der Primärprävention und sorgt dafür, dass der Arbeitsschutz schon ab der Konstruktionsphase in Produkten wie Maschinen und persönlicher Schutzausrüstung be
Das BfR schreibt dazu, dass "Begriffe wie Gefahr, Gefährdung oder Risiko im alltäglichen Sprachgebrauch oft synonym verwendet werden. Eine genaue Unterscheidung findet selten statt. Im gesundheitliche
Im aktuellen KANBrief erfahren Sie, welche Neuerungen es hinsichtlich der Sicherheitsbewertung von Produkten geben wird und welche Pflichten auf die Wirtschaftsakteure und Anbieter von Online-Marktplä
Leider gibt es auch schwarze Schafe unter den Herstellern. Diese verkaufen ihren Kunden Masken, die nicht den Regeln entsprechen. Um vor diesen Produzenten gewappnet zu sein, können sich Interessierte
Aus diesem Grund hat die Sektion Maschinen- und Systemsicherheit der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) einen Sicherheitspreis ausgelobt. Ziel ist es, Maschinenhersteller zu mot
Aus diesem Grund hat die Sektion Maschinen- und Systemsicherheit der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (ISSA) zum ersten Mal einen Sicherheitspreis ausgelobt. Dieser zielt darauf ab,
Die Chancen und Grenzen der Normung und deren Bedeutung auf europäischer Ebene erklärt Angela Janowitz, stellvertretende Geschäftsführerin der KAN und Leiterin des Fachbereichs Gesundheitsschutz und E