Manipulation von Schutzeinrichtungen Wie schütze ich meine Haut richtig? Psyche hat doch jeder – Gefährdungsbeurteilung und psychische Belastung Gesund arbeiten im Homeofice Schalten verboten – es wir
Aus der Übersicht geht hervor, dass auch der demografische Wandel, die Arbeitsverdichtung, Muskel-Skelett-Belastungen und interkulturelle Anforderungen zu den weiteren Herausforderungen gehören. Das R
Unter dem Motto "Gemeinsam für den Arbeitsschutz!" sprachen wir mit Interessierten über die Arbeit der KAN, aktuelle Themen sowie konkrete Problemstellungen im Bereich des Arbeitsschutzes und der Norm
Dennoch können Gefährdungen auftreten. Die KAN hat eine Position veröffentlicht, die darauf abzielt, die mit diesen Maschinen verbundenen Risiken für Beschäftigte und unbeteiligte Personen zu reduzier
Ihre Mithilfe ist gefragt! Welche Trends begegnen Ihnen bei der Arbeit? Mit welchen neuen Entwicklungen haben Sie in Ihrer beruflichen Praxis zu tun? Arbeiten Sie an Themen, die das Potenzial zum neua
Ziel der Befragung ist es, ein aktuelles Bild der Umsetzung gesetzlicher Arbeitsschutzvorgaben zu erhalten und Impulse für die Weiterentwicklung der GDA zu liefern. Weitere Informationen: Pressemeldun
Herr Dr. Fasshauer wurde ebenso zum künftigen Geschäftsführer des Vereins zur Förderung der Arbeitssicherheit in Europa e.V. (VFA) gewählt und wird auch in dieser Rolle Herrn Dr. Hussy ablösen. Der VF
Im Oktober 2023 fand nun das 3. KAN-Fachgespräch mit etwa 30 Personen statt. Zu Beginn des Gesprächs wurden die Teilnehmenden zunächst auf den aktuellen Wissensstand gebracht: Das zuständige DKE -Grem