"fachlich" bedeuten, egal in welcher Disziplin. Da hat sogar die Psychologie eine Technizität. Eine persönliche Anmerkung in Bezug auf dieses Verständnis: Es stößt mir sauer auf, wie Human Resources (HR) mitunter
Ein PSA- Special erscheint als Sonderbeilage in den Maiausgaben der Fachzeitschriften Sicherheitsingenieur und Sicherheitsbeauftragter mit Fachbeiträgen über aktuelle Entwicklungen und Innovationen be
Eine Umfrage der RWTH in Zusammenarbeit mit der KAN und dem Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie Dortmund liefert für die Entwicklung der Schutzkleidung wertvolle Hinweise. KANBrief-Artikel
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS): Corona-ArbSchV verlängert und ergänzt (Neu vom 01.09.2021) Informationen zu Arbeitsschutz und Corona FAQs zu den Arbeitsschutzregeln Bundesanstalt für
Auf dem Gemeinschaftsstand der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung mit den Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und assoziierten Institutionen, zu denen auch die KAN gehört, Halle 10, Stand A60,
Auf dem Messestand der DGUV mit 22 Mitausstellern aus Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und assoziierten Institutionen, zu denen auch die KAN gehört, wartet in Halle 5, Stand C06 ein abwechslungsre
Unter www.arbeitsschutzfilm.de stehen in mehr als 75 Fachkategorien über 800 Filme frei abrufbar zur Verfügung. Die Suche erfolgt entweder in den Fachkategorien oder per Eingabe von Schlagwörtern. Das
Der Leitfaden richtet sich unter anderem an Landwirte, Waldbesitzer, Sicherheitsfachkräfte, Hersteller, Bediener von Traktoren und mobilen Maschinen und kann über diesen Link heruntergeladen werden. W
ISO Open Consultations werden in Form eines oder mehrerer Workshops abgehalten. Ziel dabei ist es, den Normungsbedarf in neuen, innovativen Themenfeldern zu ermitteln. Zudem sollen die Erwartungen der