schützten. Deshalb kündigt die Strategie die Modernisierung des sogenannten neuen Rechtsrahmens (New Legislative Framework – NLF) für 2026 an. Des Weiteren sollen Maßnahmen zur besseren Koordinierung
. Es konnte festgestellt werden, dass die Verordnung selbst kohärent sei. Lediglich außerhalb des New Legislative Framework (NLF) bestehe eine Fragmentierung, die auf einem zunehmenden Rückgriff auf a
for Women: Ensuring Safety and Comfort” (nur EN) EUROGIP-Bericht (EN, pdf, nicht barrierefrei): “ New estimates of the phenomenon of under-reporting of accidents at work in Europe ” EU-OSHA Bericht (nur
Fragen auf, wenn es um die praktische Anwendung geht. Für die Interpretation der Richtlinientexte des New Approach gibt es Dienststellen der Europäischen Kommission und europäische Gremien, deren Aufgaben
Gegenstand nur eine Norm gibt und entgegenstehende nationale Normen zurückgezogen werden müssen. Der New Approach , der wesentlich zum europäischen Binnenmarkt für Waren beigetragen hat und die Grundlage
die Aufgaben und Pflichten der CEN/CENELEC-Consultants ( Guide 15: Tasks and responsibilities of the New Approach consultants (pdf) gibt es kein formales Vetorecht. Eine Normenschlussfassung wird jedoch in
n unabhängige Berater, die CEN/CENELEC- Consultants ( Guide 15: Tasks and responsibilities of the New Approach consultants und KANBrief 3/10 ), die technischen Komitees (TCs) bei der Normerarbeitung (in
Akkreditierung und Konformitätsbewertung relevante Europäische Recht durch den Neuen Rechtsrahmen ( New Legislative Framework ) überarbeitet ( KANBrief 2/08 , S. 12). Ob sich die Situation im Vergleich zu
Normung eine wesentliche Voraussetzung für den freien Warenverkehr ist. Diese Erkenntnis wurde mit dem „New Approach“ umgesetzt, der sich hervorragend bewährt hat. Für die Handelsbeziehungen zu außereuropäischen
einem sich rasch wandelnden Umfeld auf Arbeitsschutz und Normung zukommen. Die Initiative „Rettet den New Approach “ macht von sich reden. Was ist darunter zu verstehen? TZ: Es handelt es sich um eine Initiative
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.