werden im Idealfall alle Unternehmen wettbewerbsfähiger – beispielsweise durch Reduzierung der krankheitsbedingten Ausfalltage, Steigerung der Produktivität und eine nachhaltigere Gestaltung der Arbeit. Die [...] Motto „Gesunde Arbeitsplätze –...
und deren Ausrüstung — Krankenkraftwagen) für den Patienteninnenraum zu verbessern. Grundlage für den Bau, die Ausstattung, die Ausrüstung und die Prüfung von Krankenkraftwagen in Europa ist die EN 1789 [...] KANBrief 1/20 EN 1789 Krankenkraftw...
Brennstoffe) (German Expert)#CEN/TC 239/WG 1 (Rettungstransportmittel und deren Ausstattung - Krankentragen und andere Ausstattungen) (German Expert)#DIN/NABau/NA 005-09-52 AA (Automatiktüren (SpA zu CEN/TC [...] der Liefer- und...
Netzwerk von Expertinnen und Experten, das sich mit der Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten befasst. Über weitere Details informiert die Konferenzwebsite (Englisch)
Weitere Flyer zu Themen wie „Leistungen der Unfallversicherung“, „Arbeits- und Wegeunfälle“ und „Berufskrankheiten“ werden folgen. Flyer 1: Überblick über das System der gesetzlichen Unfallversicherung Flyer
im Sinne der „Vision Zero“, eine globale Initiative zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Die Frist für das Einreichen von Beiträgen wurde bis zum 30. August 2025 verlängert. Weitere
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und führen oft zu monatelanger Arbeitsunfähigkeit. 2021 haben sie neue Höchstwerte bei betrieblichen Fehlzeiten erreicht. Neben aktuellen
SGB VII erarbeitet werden können, um Maßnahmen zur Verhütung arbeitsbedingter Erkrankungen, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten festzulegen Rechtsgrundlage ist der 2008 durch das Unfallversicherungsmode [...] Unfallversicherungsträger haben...