Fahrtragen Drei Fragen an… Professor Dr. Rolf Ellegast, neuer Direktor des Instituts für Arbeitsschutz der DGUV Prüfung der Rutschhemmung von Bodenbelägen Normen für alle: geschlechtergerecht und inklusiv Mark
in Europa zu fördern und organisiert dazu in regelmäßigen Abständen Konferenzen. Neben der KAN und DGUV von deutscher Seite sind CIOP-PIB (Polen), EUROGIP (Frankreich), INRS (Frankreich), INSST (Spanien)
r elektronischer Systeme Dr. André Steimers, andre.steimers@dguv.de Thomas Bömer, thomas.boemer@dguv.de Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) KANBrief 2/22: Künstliche Intelligenz durchdringt Arbeits-
ichung einer Informationsschrift für die Aufsichtsbehörden und das Institut für Arbeitsschutz der DGUV hat mit einem Projekt zu technischen Lösungen für Therapieliegen begonnen.
(Vorstand und Mitgliederversammlung) entsprechen denen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Zu den Aufgaben des VFA gehört es, Projekte und Maßnahmen zu fördern und zu betreiben, die der
Arbeit in Deutschland zu verbessern. Zu ihren Mitgliedern gehören Bund/Länder, Sozialpartner, die DGUV , GKV , Hochschuleinrichtungen, Institutionen und Fachverbände. Die Hauptaufgabe der Basi ist die
n, sogar Leben bedroht. Kritik am Verordnungsentwurf Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) kritisiert in einer Stellungnahme , dass bereits der Kernbegriff Cyber-Security nicht klar definiert [...] per Funk oder USB-Schnittstellen...
von RA Prof. Thomas Wilrich und Corrado Mattiuzzo. Aus: Ausgabe 1-2/2018, Seite 50-53, DGUV Forum ( http://www.dguv-forum.de ) 1 "Die rechtliche Bedeutung technischer Normen als Sicherheitsmaßstab - Mit
it anerkannt. Das Institut für Arbeitsschutz (IFA) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Einzelstöße und ist in der Normung aktiv [...] die Bearbeitung dieser Themenfelder...