Auswahl und Anwendung von anthropometrischen Daten. Der Leitfaden soll all jene Konstrukteure und Mitarbeiter in Normungsgremien ansprechen, die bislang vor der Komplexität der Anwendung von Körpermaßen z
angeboten, dass Arbeitsschutz-Fachleute in seinen nationalen Spiegelgremien zu den TSI-Arbeitsgruppen mitarbeiten können. Diese Chance sollte der Arbeitsschutz nutzen, denn insbesondere im Bereich der ergonomischen
t unterschiedlich interpretiert. Daher sollen die folgenden Hinweise ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter in der Normung dabei unterstützen, die Spielräume für betriebliche Arbeitsschutz-Normung zu nutzen [...] Experten an europäischen und...
alle Akteure an einen Tisch zu bringen und Unternehmen dafür zu sensibilisieren, wie wichtig die Mitarbeit ist – gerade in neuen Themenbereichen wie künstlicher Intelligenz, Cybersecurity und dem Green Deal [...] Stärkung der nationalen...
eln hilft dabei, ein Produkt optimal an die Bedürfnisse des menschlichen Körpers anzupassen. Mitarbeitende von Normungsgremien sowie Ingenieure und Ingenieurinnen erhalten in diesem kostenfreien Onlin
Schnittstelle zwischen Ausbauern, Betreibern und den Belangen des Arbeitsschutzes liefern. Rettungsdienstmitarbeiter sind aufgrund der besonderen Einsatzbedingungen im Fahrzeug einem deutlich erhöhten Unfallrisiko
der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH, Köln von Ass. jur. Uwe Neuser, Mitarbeiter am Fachgebiet Öffentliches Recht an der Universität Gesamthochschule Kassel, Kassel, April 2000
Ihr Studium absolvierte Frau Schulte in den Studiengängen „Europäisches Regieren: Markt, Macht und Gemeinschaft“ (Master, Universität Osnabrück) mit einem politikwissenschaftlichen Fokus auf Europa un
bringe Arbeitsschutzpositionen durch aktive Mitarbeit in europäischen und internationalen Normungsgremien frühzeitig ein. Herr Schweppe forderte zur Mitarbeit in der Normung auf und appellierte an alle
die künftig Datenbrillen täglich als Arbeitsmittel einsetzen. Diese Aspekte umfassen die Mitarbeiterakzeptanz, die Belastung durch elektromagnetische Felder, Veränderungen im Bereich der Augen, das A