Die breit angelegte Aktion soll noch mehr Menschen dazu bewegen, sich gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 impfen zu lassen. Die Impfung bietet wirksamen Schutz vor einer Infektion und insbesondere vor sc
Aus Arbeitsschutzsicht konnte der Antrag nicht befürwortet werden, da der geplante Anwendungsbereich zu umfassend ist und auch Belange des betrieblichen Arbeitsschutzes einschließt. So geht es nicht n
Die KAN hat sich in den letzten Jahren insbesondere im Zusammenhang mit dieser Technischen Spezifikation (TS) mit den nichtvisuellen Wirkungen von Licht beschäftigt. Diese neue Fassung wurde umfassend
Neu ist u.a., dass Arbeitgeber verpflichtet sind, Beschäftigte über die Risiken einer COVID-19 Erkrankung zu informieren und entsprechende Impfmöglichkeiten zu unterstützen. Auch weiterhin besteht die
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS): Corona-ArbSchV verlängert und ergänzt (Neu vom 01.09.2021) Informationen zu Arbeitsschutz und Corona FAQs zu den Arbeitsschutzregeln Bundesanstalt für
Die KAN besteht seit 1994 und zielt darauf, die Interessen des Arbeitsschutzes gebündelt gegenüber der Normung zu vertreten und Normungsprozesse mitzugestalten. Warum Arbeitsschutz und Normung so wich
Beim Kauf einer Norm legt der Lizenzvertrag die Grundlagen für die Verwendung des Dokuments fest. Dazu zählt z.B. wer die Norm nutzen darf, ob sie anderen zur Verfügung gestellt und für welchen Zweck
Demnach wünschen sich mehr als die Hälfte der Befragten eine Bildbeschreibung für jedes veröffentlichte Bild. Etwa 30 Prozent lehnen die Beschriftung von dekorativen Bildern ab. Inhaltlich sollte der
Das IFA öffnet nur selten seine Türen für die Öffentlichkeit. Daher bietet ein virtueller Rundgang Interessierten die Gelegenheit, verschiedene Arbeitsschutzthemen näher kennenzulernen. Folgende Theme
Im ifaa-Lexikon sind beispielsweise Begriffe erklärt, wie Arbeitsbewertung, digitaler Zwilling, Eigenverantwortung, Fringe Benefits bis hin zu Psychischer Belastung, Shopfloor-Management und Wissen.